Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ilse Aichinger

    1. November 1921 – 11. November 2016

    Ilse Aichingers Schriften vermitteln eindringlich ihre Erfahrungen der Verfolgung durch die Nazis aufgrund ihrer jüdischen Abstammung. Ihre Prosa zeichnet sich durch Prägnanz und starke Symbolik aus und wird oft mit Franz Kafka verglichen. In ihren Werken erforscht sie Themen wie Identität, Erinnerung und Trauma, wobei sie sich mit der psychologischen Tiefe ihrer Charaktere und deren Weltwahrnehmung auseinandersetzt. Aichinger bietet den Lesern eine einzigartige Perspektive auf die Auswirkungen historischer Ereignisse auf das individuelle Leben.

    Ilse Aichinger
    Verschenkter Rat
    Schlechte Wörter
    Dialoge, Erzählungen, Gedichte
    Meine Sprache und ich
    Der Wolf und die sieben jungen Geisslein. Mit e. Nachw. v. Simone Fässler
    Der Gefesselte