Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Edmond François Valentin About

    14. Februar 1828 – 16. Januar 1885

    Edmond About war ein französischer Romanautor, Publizist und Journalist, dessen Werke oft die sozialen und politischen Probleme seiner Zeit mit scharfer Beobachtungsgabe und einem Hauch von Ironie untersuchten. Er erlangte Berühmtheit für seine satirischen Romane, die sich häufig zeitgenössischen Themen und gesellschaftlichen Schwächen widmeten und ihm den Ruf eines Meisters des Witzes und der leichten Satire einbrachten. Sein Stil, der oft von Schärfe und Humor geprägt war, sollte sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen. In besonders gut aufgenommenen Werken bot er eine kritische Perspektive auf die französische Gesellschaft und Politik seiner Zeit.

    Edmond François Valentin About
    Germaine
    Unter griechischen Räubern
    Die Spielhölle von Baden-Baden
    Die Spielhölle in Baden-Baden
    Die Spielhölle in Baden-Baden
    Lösegold nur gegen Quittung
    • Die Spielhölle in Baden-Baden

      Roman

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Im Mittelpunkt des Romans steht die glamouröse und zugleich zwielichtige Welt der Spielhölle in Baden-Baden, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts floriert. Der Autor entfaltet ein spannendes Portrait von Gesellschaft, Glücksspiel und den damit verbundenen Schicksalen der Charaktere. Die Handlung beleuchtet die Verlockungen des Spiels und die moralischen Dilemmata, mit denen die Protagonisten konfrontiert werden. Durch scharfsinnige Beobachtungen und ironische Wendungen wird ein faszinierendes Bild der damaligen Zeit und ihrer sozialen Dynamiken gezeichnet.

      Die Spielhölle in Baden-Baden
    • Die Spielhölle in Baden-Baden

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Reproduktion des Originals bietet eine detailgetreue Nachbildung eines historischen Werkes, das durch seine Authentizität und den Erhalt der ursprünglichen Merkmale besticht. Leser können sich auf eine treue Wiedergabe von Text und Illustrationen freuen, die den historischen Kontext und die kulturellen Aspekte der Entstehungszeit eindrucksvoll vermitteln. Diese Edition eignet sich sowohl für Sammler als auch für Interessierte, die einen tieferen Einblick in die Vergangenheit gewinnen möchten.

      Die Spielhölle in Baden-Baden
    • "Die Spielhölle von Baden-Baden" ist Edmond Abouts bekanntester Roman aus dem Jahr 1865. Er spielt im deutschen Kurort Baden-Baden, bekannt für das riskante Kartenspiel "Trente et Quarante". About, der auch Reiseberichte und Artikel schrieb, erlebte im Zweiten Kaiserreich seinen Karrierehöhepunkt, geriet jedoch nach dem Sturz des Kaisers in Vergessenheit.

      Die Spielhölle von Baden-Baden
    • Paris im Jahr 1853. Germaine, eine junge Frau aus adeligem Haus, ist an Schwindsucht erkrankt und dem Tod geweiht. Dieser Umstand wird zur Grundlage eines Deals: sie soll den Grafen Don Diego heiraten und damit dessen unehelichem Kind einen Namen geben. Im Gegenzug bekommen die Eltern von Germaine eine stattliche Abfindung. Eine lange Reise durch Italien bis nach Korfu, gemeinsam mit ihrem Ehemann, dessen Mutter und dem Kind, könnte doch noch ein glückliches Ende nehmen, wäre da nicht Madame Chermidy, ehemalige Geliebte von Don Diego und Mutter des Kindes. Sie liebt ihn immer noch und ist zu ungeduldig, auf ein natürliches Ableben von Germaine zu warten. So verfolgt sie einen intriganten Plan, bei dem ihr jedes Mittel recht ist, der Nebenbuhlerin nach dem Leben zu trachten.

      Germaine
    • The Broken Ear

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden
      1,7(3)Abgeben

      Set in the backdrop of a mysterious theft, the narrative follows the adventures of a clever detective as he unravels a complex web of intrigue surrounding a valuable artifact. The story combines elements of humor and social commentary, reflecting the author's sharp wit and keen observations of 19th-century society. As the protagonist navigates through various challenges, readers are drawn into a captivating tale that explores themes of deception, identity, and the quest for truth.

      The Broken Ear
    • Madelon (1880)

      • 568 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Madelon is a novel written by French author Edmond About and published in 1880. The story is set in a small village in France and follows the life of a young woman named Madelon, who is known for her beauty and charm. Madelon is engaged to a wealthy young man, but when she meets a poor artist named Gerard, she falls in love with him and begins to question her own values and desires. As their relationship develops, Madelon must choose between her duty to her family and her own happiness. The novel explores themes of love, class, and social expectations in 19th century France.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.

      Madelon (1880)