Im Mittelpunkt des Romans steht die glamouröse und zugleich zwielichtige Welt der Spielhölle in Baden-Baden, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts floriert. Der Autor entfaltet ein spannendes Portrait von Gesellschaft, Glücksspiel und den damit verbundenen Schicksalen der Charaktere. Die Handlung beleuchtet die Verlockungen des Spiels und die moralischen Dilemmata, mit denen die Protagonisten konfrontiert werden. Durch scharfsinnige Beobachtungen und ironische Wendungen wird ein faszinierendes Bild der damaligen Zeit und ihrer sozialen Dynamiken gezeichnet.
Edmond François Valentin About Reihenfolge der Bücher
Edmond About war ein französischer Romanautor, Publizist und Journalist, dessen Werke oft die sozialen und politischen Probleme seiner Zeit mit scharfer Beobachtungsgabe und einem Hauch von Ironie untersuchten. Er erlangte Berühmtheit für seine satirischen Romane, die sich häufig zeitgenössischen Themen und gesellschaftlichen Schwächen widmeten und ihm den Ruf eines Meisters des Witzes und der leichten Satire einbrachten. Sein Stil, der oft von Schärfe und Humor geprägt war, sollte sowohl unterhalten als auch zum Nachdenken anregen. In besonders gut aufgenommenen Werken bot er eine kritische Perspektive auf die französische Gesellschaft und Politik seiner Zeit.







- 2019
- 2017
Paris im Jahr 1853. Germaine, eine junge Frau aus adeligem Haus, ist an Schwindsucht erkrankt und dem Tod geweiht. Dieser Umstand wird zur Grundlage eines Deals: sie soll den Grafen Don Diego heiraten und damit dessen unehelichem Kind einen Namen geben. Im Gegenzug bekommen die Eltern von Germaine eine stattliche Abfindung. Eine lange Reise durch Italien bis nach Korfu, gemeinsam mit ihrem Ehemann, dessen Mutter und dem Kind, könnte doch noch ein glückliches Ende nehmen, wäre da nicht Madame Chermidy, ehemalige Geliebte von Don Diego und Mutter des Kindes. Sie liebt ihn immer noch und ist zu ungeduldig, auf ein natürliches Ableben von Germaine zu warten. So verfolgt sie einen intriganten Plan, bei dem ihr jedes Mittel recht ist, der Nebenbuhlerin nach dem Leben zu trachten.
- 2013
"Die Spielhölle von Baden-Baden" ist Edmond Abouts bekanntester Roman aus dem Jahr 1865. Er spielt im deutschen Kurort Baden-Baden, bekannt für das riskante Kartenspiel "Trente et Quarante". About, der auch Reiseberichte und Artikel schrieb, erlebte im Zweiten Kaiserreich seinen Karrierehöhepunkt, geriet jedoch nach dem Sturz des Kaisers in Vergessenheit.
- 2011
Die Spielhölle in Baden-Baden
- 148 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Reproduktion des Originals bietet eine detailgetreue Nachbildung eines historischen Werkes, das durch seine Authentizität und den Erhalt der ursprünglichen Merkmale besticht. Leser können sich auf eine treue Wiedergabe von Text und Illustrationen freuen, die den historischen Kontext und die kulturellen Aspekte der Entstehungszeit eindrucksvoll vermitteln. Diese Edition eignet sich sowohl für Sammler als auch für Interessierte, die einen tieferen Einblick in die Vergangenheit gewinnen möchten.