Christian Jentzsch Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2018
Vom Kadetten bis zum Admiral
Das britische und das deutsche Seeoffizierkorps 1871 bis 1914
Die Royal Navy und die Kaiserliche Marine erlebten seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts einen grundlegenden Wandel. Prägten anfangs Segelschiffhybride als Hauptkampfmittel die beiden Flotten, dominierten sie Großkampfschiffe vor Beginn des Ersten Weltkrieges. Aber auch U-Boote und Seeflugzeuge spielten eine zunehmende Rolle. Vor allem die drastischen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen wirkten sich auf die Aufgaben, Rekrutierung und Ausbildung der Offiziere aus. Christian Jentzsch untersucht, wie das Seeoffizierkorps der Kaiserlichen Marine und das Executive Officer Corps der Royal Navy auf die Herausforderungen reagierten.
- 2016
Den Seekrieg von 1914 bis 1918 schildern die renommierten Marinehistoriker Jann M. Witt und Christian Jentzsch in diesem Titel auf Basis aktueller Forschungsergebnisse. Denn der Erste Weltkrieg wurde nicht nur an Land geführt. Es war ebenso ein Krieg zur See; von der Ostsee bis Ostasien kämpften deutsche Kriegsschiffe. Die Autoren spannen den Bogen von den anfänglichen Erfolgen der Kaiserlichen Marine - wie der Versenkung eines britischen Geschwaders bei Coronel vor der Küste Chiles 1914 - über die in Deutschland als Sieg gefeierte Skagerrakschlacht 1916 bis zu der durch meuternde Matrosen ausgelösten Novemberrevolution 1918. Am Ende steht die Selbstversenkung der deutschen Flotte in Scapa Flow 1919. Zahlreiche, teilweise bislang unveröffentlichte Bilder und Karten runden diesen Band ab.
- 2012
„Space Marine Battles“ erzählt von einer epischen Schlacht, als der Raumhafen Kadillus von Orks angegriffen wird. Der Kommandant der Space Marines unterschätzt die Bedrohung durch Chaosmächte, was zu einem packenden Kampf um die Bastion des Imperiums führt.
- 2012
Kor’Sarrho Khan erhält den Befehl, den Dämonenprinzen Kernax Voldorius zu neutralisieren. Unwissend über die Gefahren, die ihn und seine Legion erwarten, begibt er sich auf eine actionreiche Mission gegen einen mächtigen Feind, der die Alpha Legion auf seiner Seite hat. Die Jagd beginnt.
- 2012
Alle drei Eisenhorn-Romane in einem Band mit Bonusmaterial. Inquisitor Gregor Eisenhorn kämpft für das Imperium der Menschheit im 41. Jahrtausend und steht vor einem Rätsel, das ihn an die Grenzen von Gut und Böse führt.
- 2012
Die Imperiale Garde wird auf den Planeten Solo-Baston gerufen, um einen Volksaufstand zu beenden und feindliche Waffendepots zu neutralisieren. Doch der Aufstand ist nur der Anfang, und die Soldaten stehen vor einer unerwarteten Gefahr.
- 2012
Der Auftakt von Dan Abnetts „Warhammer 40.000“-Saga erzählt die Legende von Kommissar Ibram Gaunt und seinem Regiment, den Geistern des Ersten und Einzigen Tanith-Regiments, die gegen Übermacht, Verrat und Ketzerei triumphieren.
- 2012
Hauptmann Uriel Ventris und die Ultramarines stehen vor einem entscheidenden Kampf um Ehre und das Schicksal ihrer Legion. Die Heimatwelt Macragge wird von den Iron Warriors angegriffen, was die Ultramarines vor ihre größte Herausforderung stellt.
- 2012
Das Erste Tanith begibt sich auf eine verzweifelte Mission, die über das Schicksal des gesamten Sabbat-Kreuzzuges entscheiden könnte.




