Quintus Flaccus Horatius
Horaz gilt als der führende römische Lyriker der Augusteischen Zeit. Seine Dichtung zeichnet sich durch meisterhafte Sprache, ironischen Witz und tiefen Einblick in die menschliche Natur aus. In seinen Gedichten reflektierte er häufig Themen wie Freundschaft, Liebe, die Vergänglichkeit des Lebens und die Suche nach innerem Frieden. Sein Werk, das die gesamte europäische Literatur beeinflusste, wird bis heute für seine Zeitlosigkeit und Eleganz geschätzt.
1886Satiren
1907Carmina Selecta
1964Carmina
1975Sermones
1981Oden und Epoden
1991Horaz
1992Oden
1993Gedichte
2005Mondphasen
2019Episteln.