Abschied nehmen müssen wir alle: ein Ratgeber für schwere Zeiten Jedes Leben endet einmal. Und doch beschäftigen wir uns viel zu selten mit dem Tod und der Trauer. Der Verlust eines geliebten Menschen zieht uns dann förmlich den Boden unter den Füßen weg. Wie kann man die Trauer verarbeiten, wie mit den Gefühlen umgehen, die uns zu zerreißen drohen? Mit ihrem Buch über Trauerbewältigung möchte die erfahrene Therapeutin Dr. Doris Wolf allen Zurückgebliebenen Trost spenden und sie in dieser schwierigen Zeit begleiten. Sie zeigt ihnen, wie sie die Kraft finden, sich mit dem schmerzlichen Verlust auseinanderzusetzen, loslassen zu können und neuen Lebensmut zu fassen. Trauerhilfe für alle, die jemanden verloren haben oder darauf vorbereitet sein möchten Das sollten Sie wissen: Vom gesellschaftlichen Umgang mit dem Tod bis hin zur Trauer bei Kindern Einfühlsame Trauerarbeit: Basierend auf therapeutischer und persönlicher Erfahrung Die Phasen der Trauer: Von Schock und Gefühlschaos bis hin zu Akzeptanz und Neuanfang Von der Co-Autorin des Lebensfreude-Kalenders im PAL Verlag, Dr. Doris Wolf Trauerbewältigung: Der lange Weg aus dem Tal der Tränen Leugnung und Unverständnis gehören zu den ersten Schockreaktionen, wenn wir einen nahestehenden Menschen verlieren. Wut, Schmerz, Angst, Einsamkeit und Selbstvorwürfe können folgen. Doris Wolf bietet Unterstützung und Hilfe in allen Trauerphasen: Bis zu dem Tag, an dem ein neuer Lebensabschnitt beginnt, das Gefühl der Sinnlosigkeit schwindet und wir gelernt haben, den Schmerz anzunehmen.So können Sie Ihre Trauer bewältigen, neue Kraft und Zuversicht erlangen und zurück ins Leben finden.
Doris Wolf Bücher







Verschreibungen zum Glücklichsein
Denkanstöße für mehr Liebe, Glück, Zufriedenheit
Dieses Lebenshilfebüchlein der beiden Psychotherapeuten Doris Wolf und Rolf Merkle will Denkanstöße geben. Der Titel dieses Buches klingt nach einem Rezept, nach einer ärztlich verordneten Medizin: Dreimal täglich über einige Wochen eingenommen, dann wird sich das Glück einstellen. So sind die vier Verschreibungen, die dem Leser gegeben werden, jedoch nicht zu verstehen. Sie stellen vielmehr eine Art Lebensphilosophie in Kurzform dar, die immer wieder gepflegt werden muss. , , und , so werden die vier Verschreibungen von den beiden Autoren formuliert. Sie wollen den Leser damit anregen, sein bisheriges Leben kritisch zu überdenken, und ihm helfen, sein zukünftiges Leben positiver und befriedigender zu gestalten. Für viele Menschen ist dieses Buch darüber hinaus auch eine Quelle, aus der sie in schweren und betrüblichen Stunden neue Kräfte und Hoffnung schöpfen können. Die ungewöhnliche Form der Verpackung, vier Verschreibungen, einprägsam und prägnant formuliert, erleichtert den regelmäßigen Griff zu diesem Büchlein und fördert die Bereitschaft, immer wieder an sich zu arbeiten.
In ihrer psychotherapeutischen Praxis beobachtet die Autorin, dass übergewichtige Menschen oft von Diät zu Diät springen, überzeugt, die richtige Lösung gefunden zu haben. Doch Diäten führen häufig zu einem Teufelskreis aus Diäten, Essanfällen und Schuldgefühlen, der das Übergewicht langfristig verstärkt. Um das Gewicht dauerhaft zu verändern, ist es entscheidend, die eigene Einstellung zu sich selbst und das Essverhalten zu überdenken. Natürlich dünne Menschen essen nur bei Hunger und nicht aus emotionalen Gründen. Sie genießen bewusst ihre Mahlzeiten und hören auf, wenn sie satt sind. Jeder kann zu diesem natürlichen Verhalten zurückfinden. Durch die Anwendung der vier Regeln, die das Verhalten dünner Menschen widerspiegeln, ist es möglich, das Wunschgewicht ohne Kalorienzählen oder strenge Diäten zu erreichen und gleichzeitig Lieblingsspeisen zu genießen. Der Ratgeber bietet alle notwendigen Strategien, um das Zusammenspiel von seelischem Wohlbefinden und Essverhalten zu verstehen, auf natürliche Weise abzunehmen und den Kreislauf von Diäten und Essanfällen zu durchbrechen. Zudem zeigt er, wie man sich sowohl körperlich als auch seelisch besser fühlen kann.
Vitamine für die Seele
Wirksame Anregungen für eine gelungene Lebensgestaltung. Wertvolle Impulse zu Selfcare. Ein inspirierender Ratgeber für mehr innere Stärke, Achtsamkeit und Resilienz
Die Lyrik von Doris Wolf, Jahrgang 1947, ist darauf ausgerichtet, Leser zum Nachdenken und zur Selbstentdeckung anzuregen. Sie lebt und arbeitet in Biederitz bei Magdeburg, wo sie ihre kreativen Talente in Malerei und Schreiben vereint. Wolf's Werke bieten eine tiefgehende Reflexion über das Leben und laden zur Auseinandersetzung mit den eigenen Gedanken und Gefühlen ein.
Doris Wolf nutzt in ihrem dritten Buch eine Mischung aus Lyrik und Prosa, um sowohl alltägliche als auch außergewöhnliche Themen zu beleuchten. Ihre Texte sind darauf ausgelegt, emotionale Bewegungen zu erzeugen und den Lesern neue Perspektiven zu eröffnen.
Die 20 Gedichte in diesem Werk laden dazu ein, das eigene Ich sowie die Welt aus neuen Perspektiven zu betrachten. Sie regen zur Selbstreflexion an und eröffnen kreative Sichtweisen auf vertraute Themen.
Das Buch bietet eine Sammlung positiver und ermutigender Gedanken, die helfen, Selbstzweifel und Misserfolgsdenken zu überwinden. Die Autoren möchten Leser dazu anregen, Zuversicht zu gewinnen und neue Impulse für persönliche und berufliche Herausforderungen zu finden.
Das Lesebuch zum 40-jährigen Bestehen von PAL vereint die beliebtesten Texte des Newsletters "Vitamine für die Seele", der seit über 15 Jahren psychologische Selbsthilfe bietet. Experten geben praktische Tipps, Denkanstöße und Übungen für eine selbstwirksame Lebensgestaltung. Ein inspirierendes Geschenk für sich und andere.
Das Geheimnis erfüllter Beziehungen
So gelingt es als Paar, emotionale Abhängigkeiten zu überwinden, respektvoll miteinander zu kommunizieren und eine liebevolle Intimität zu leben. Mit Beiträgen von Doris Wolf
In ihrem Ratgeber erläutern die erfahrenen Paartherapeutinnen Maja Günther und Doris Wolf, was eine glückliche Beziehung ausmacht und wie Paare Herausforderungen meistern können. Sie bieten praxisnahe Tipps, um Intimität zu fördern, Krisen zu bewältigen und individuelle Bedürfnisse zu erkennen, basierend auf über 30 Jahren Erfahrung.