Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Otto Wagner

    28. März 1902 – 20. Mai 1974
    Moderne Architektur
    Otto Wagner und Wien
    Unbekannte Entwürfe, Skizzen und Pläne
    Aquarienchemie
    Otto Wagner. Möbel
    Otto Wagner
    • Otto Wagner

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,7(16)Abgeben

      Otto Wagner war einer der Wegbereiter der Architektur des 20. Jahrhunderts, der mit Bauten wie der Wiener Stadtbahn, der Postsparkasse und der Kirche am Steinhof Schlüsselwerke der Moderne schuf. Als Antwort auf den Historismus entwarf Wagner eine strahlende, rationale Zukunftsarchitektur, die auf Zweck, Material und Konstruktion beruhte. Seine radikalen Entwürfe, die er in spektakulären Zeichnungen visualisierte, waren ein Befreiungsschlag für die Vertreter der Moderne, für die Hüter der Tradition dagegen blanke Provokation. Auch aus diesem Grund blieben zahlreiche Projekte Papier. Der reich illustrierte Band enthält Beiträge renommierter Expertinnen und Experten sowie den ersten kommentierten Katalog sämtlicher Arbeiten Wagners und verspricht, das Standardwerk zum Schaffen des Architekten zu werden. Mit Beiträgen von Eve Blau, Peter Haiko, Ruth Hanisch, Thomas Hasler, Otto Kapfinger, Michaela Marek, Renata Kassal-Mikula, Ákos Moravánszky, Andreas Nierhaus, Werner Oechslin, Eva-Maria Orosz, Marco Pogacnik, Leo Schubert, Werner Michael Schwarz, Antje Senarclens de Grancy, Wolfgang Sonne, Michaela Tomaselli, Leslie Topp, Angela Völker, Jindrich Vybíral und Iain Boyd Whyte

      Otto Wagner
    • Moderne Architektur

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Der hochwertige Nachdruck von 1896 bietet einen faszinierenden Einblick in die moderne Architektur jener Zeit. Er beleuchtet die stilistischen Merkmale und innovativen Ansätze, die die Architektur revolutionierten. Die Publikation ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch eine wertvolle Ressource für Architekturinteressierte, die die Entwicklung des Bauens und Gestaltens nachvollziehen möchten. Die sorgfältige Reproduktion ermöglicht es, die zeitgenössischen Ideen und deren Einfluss auf die heutige Architektur zu entdecken.

      Moderne Architektur
    • Der Nachdruck von 1889 bietet eine Sammlung von Skizzen, Projekten und realisierten Bauwerken, die einen Einblick in die Architektur und Baukunst der damaligen Zeit geben. Die detaillierten Darstellungen und Entwürfe zeigen die kreativen Ansätze und Techniken der Architekten und Ingenieure des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf eine faszinierende Reise durch historische Bauprojekte und innovative Ideen freuen, die das Verständnis für die Entwicklung der Architektur bereichern.

      Einige Skizzen, Projekte und ausgef. Bauwerke