Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tim Mohr

    Tim Mohr hat sich als Übersetzer bedeutender deutscher Autoren einen Namen gemacht, deren Werke er einem breiteren Publikum zugänglich gemacht hat. Seine eigenen Originalbeiträge erschienen in führenden amerikanischen Publikationen, was seine Vielseitigkeit als Schriftsteller unterstreicht. Mohr widmet sich Themen, die Kultur, Geschichte und gesellschaftliche Umwälzungen miteinander verbinden, oft mit einer ausgeprägten musikalischen Note. Seine einzigartige Perspektive auf das Zusammenspiel von Musik und Politik zieht sich wie ein roter Faden durch seine Arbeit.

    Burning down the Haus
    Stirb nicht im Warteraum der Zukunft
    • 2017

      Stirb nicht im Warteraum der Zukunft

      Die ostdeutschen Punks und der Fall der Mauer

      4,0(2)Abgeben

      Punk begann in Ostdeutschland mit einer Handvoll Jugendlicher in den späten Siebzigerjahren. Inspiriert von geschmuggelten Musikmagazinen und gelegentlichen Bildern aus dem Westfernsehen, schnitten sie sich Löcher in die Jeans und steckten sich Sicherheitsnadeln durch die Ohrlöcher. Es war klar, dass sie damit den staatlichen Behörden auffielen. Harte Repressionen waren die Folge, viele Geschichten sind noch immer unbekannt. Tim Mohr hat ein bis heute kaum bekanntes Kapitel deutscher Geschichte durchleuchtet und ein eindringliches Bild einer vergangenen Zeit gezeichnet.

      Stirb nicht im Warteraum der Zukunft