Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Frank Naumann

    29. Mai 1956
    Frank Naumann
    Die Kunst des Smalltalk
    Mut zur Krankheit oder die Lust am Unwohlsein
    Die Kunst der Diplomatie
    Die Kunst der Sympathie
    Rauchen und gesund bleiben
    Schöne Menschen haben mehr vom Leben
    • 2012

      Konfliktfreie Kommunikation ist ein hehres Ideal mit geringer Wirksamkeit. Im Privaten wie im Beruflichen nützt das sprichwörtlich 'reinigende Gewitter' oft mehr als das krampfhafte Vermeiden einer notwendigen Auseinandersetzung. Der Autor und Kommunikationspsychologe Frank Naumann zeigt, wie sich die Kunst des produktiven und fairen Streitens erlernen lässt. Denn für das eigene Wohlbefinden ebenso wie für das alltägliche Miteinander mit Kollegen, Freunden und Familie ist es wesentlich gesünder, ab und an seinen Gefühlen Luft zu machen – ohne eine Beziehung gleich auf die Zerreißprobe zu stellen.

      Die Kunst des Streitens
    • 2007

      Seit jeher ist die Menschheit auf der Suche nach dem Jungbrunnen. Heute wissen wir: Wer geistig rege in die Jahre kommt, bleibt auch körperlich auf der Höhe. Mentale Fitness ist die Grundlage eines langen, rüstigen Lebens – und jeder hat es selbst in der Hand, dafür zu sorgen! Fundiert und unterhaltsam zeigt uns Frank Naumann sechs Prinzipien nebst konkreten Techniken, auf die es beim Streben nach lebenslanger geistiger Vitalität ankommt.

      Mentale Fitness
    • 2007

      Wenn Sie bei Jobsuche, Flirt, auf Partys oder in neuer Umgebung immer wieder scheitern, obwohl Sie nicht weniger kompetent und attraktiv sind als andere, ist es Zeit für einen Sympathie-Check und eine Sympathie-Offensive. Vergessen Sie Ihre Selbstzweifel: Allseits beliebte Mitbürger sind keineswegs die besseren Menschen. Sympathie ist ein soziales Talent, das man lernen kann. Es besteht aus einem Bündel einfühlsamer zwischenmenschlicher Verhaltensweisen und zeigt sich im Geschick, auf den ersten Blick Vertrauen zu erwecken. Die Beliebten unter uns haben das in jungen Jahren gelernt, doch es ist nie zu spät. Erfolgsautor Frank Naumann zeigt in zehn einfachen Schritten, wie jeder in jedem Alter Sympathie lernen kann. Mit Sympathie-Test und Zwei-Wochen-Sympathie-Einsteigerprogramm.

      Die Kunst der Sympathie
    • 2006

      Wir bekennen uns zu edlen zu Aufrichtigkeit, Charakterstärke und Intelligenz.In Wahrheit faszinieren uns Schönheit, Stärke, Jugend, Charme und Statussymbole. Doch darüber redet keiner. Frank Naumann bricht dieses Tabu. Er offenbart, wie der schöne Schein uns blenden kann, aber auch, wie wir unser individuelles Schönheitspotenzial am besten zur Geltung bringen.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

      Schöne Menschen haben mehr vom Leben
    • 2005

      Frank Naumann, geboren 1956 in Leipzig, 1977 bis 1982 Studium der Philosophie, Psychologie und Biologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. 1984 Dissertation, 1989 Habilitation zu philosophischen Themen der Naturwissenschaften. Von 1989 bis 1998 arbeitete er als Kommunikationspsychologe an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seitdem ist er freier Autor.

      Kleiner Machiavelli für Überlebenskünstler
    • 2003
    • 2003

      Die Kunst der Diplomatie

      Zwanzig Gesetze für sanfte Sieger

      4,0(20)Abgeben

      Wenn auf dem gesellschaftlichen Parkett die Waffen klirren, schlägt die Stunde der entwaffnenden Diplomatie.Noch immer gilt, dass nicht die Krieger auf den Schlachtfeldern, sondern die Diplomaten die Früchte der Siege einsammeln. Ihre Kunst, die nichts mit Lug und Trug zu tun hat, findet kreative Umwege, ungewöhnliche Lösungen und schonende Kompromisse.Diese Kunst der sanften Sieger können Sie lernen, wenn Sie zwanzig Gesetze befolgen, mit denen Sie Mitmenschen, Mitarbeiter und Gegner für sich und Ihre Sache gewinnen.

      Die Kunst der Diplomatie
    • 2001

      Die Kunst des Smalltalk

      • 238 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,2(20)Abgeben

      Er ist nichts für Apostel des Tiefsinns und bedingungslose Selbstoffenbarer, dagegen eine reizvolle Kunst für Neugierige, die ins Gespräch und zu mehr kommen wollen. Wer ihn beherrscht, wirkt souverän in sozialen Beziehungen. In der Kunst des Smalltalk ist bisher kein Meister vom Himmel gefallen, sie zu beherrschen jedoch lohnt sich. Wie dies geht, erfährt man bei Frank Naumann in einer kurzweiligen Mischung aus Tipps, Anregungen und Ratschlägen. Alle erprobt von Experten.

      Die Kunst des Smalltalk