"Portico" beleuchtet die Kochkunst dreier jüdischer Bevölkerungsgruppen in Rom: Italkim, Sephardim und libyschen Juden. Das Buch enthält über 100 Rezepte und beeindruckende Fotos, die die römisch-jüdische Küche und ihre Traditionen lebendig halten. Es bietet eine Vielfalt an Gerichten, von Gemüsekreationen bis hin zu klassischen Desserts.
Leah Koenig Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2020
Das jüdische Kochbuch
Von Israel über Europa, Amerika und Asien nach Afrika – eine Weltreise durch die jüdische Küche in über 400 Rezepten
Das jüdische Kochbuch ist eine Fundgrube der internationalen jüdischen Küche mit Hunderten Rezepten und eine Zeitreise durch die Geschichte der jüdischen Küche. Die Leser lernen Rezepte und Traditionen aus jüdischen Gemeinden in der ganzen Welt kennen. Die Rezepte sind nach Art der Gerichte sortiert und umfassen alle Alltags- sowie Festtagsgerichte. Darüber hinaus enthält das Buch Beiträge bekannter Profiköche wie Yotam Ottolenghi und Michael Solomonov und Essays der Autorin.
- 2018
Shalom
- 78 Seiten
- 3 Lesestunden
Das kleine Buch der jüdischen Köstlichkeiten nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Küchen dieser Welt, denn die jüdische Kultur ist überall zu Hause: von Marrakesch über Moskau bis nach New York. Ob herzhaft gefüllte Piroggi, cremiger Hummus oder würzige Albóndigas – Appetizer sind die heimlichen Stars eines jeden Menüs! Genießen Sie die rasch gezauberten Köstlichkeiten zu zweit oder in großer Runde.
- 2015
Die moderne jüdische Küche
- 319 Seiten
- 12 Lesestunden
Leah Koenig gilt in den USA als die neue Autorität der modernen jüdischen Küche. Sie hat in diesem Buch etwa 150 köstliche Rezepte zusammengestellt und gibt zusätzlich einen Überblick über die faszinierende kulinarische Geschichte der Juden verschiedener Herkunft, ihre Feiertage, Feste und Essgewohnheiten. Abgerundet wird das Ganze durch die stimmungsvolle Food-Fotografie von Sang An sowie das elegante Layout. Begeben Sie sich auf eine kulinarische und kulturelle Entdeckungsreise. Die Melange aus den Küchen Europas, Amerikas, Nordafrikas und des Nahen Ostens sorgt für ein wahres Feuerwerk der Aromen. Die Rezepte spiegeln die Multikulturalität der jüdischen Küche von heute wieder. 'Leah Koenig hat ihre Rolle als Amerikas neue Autorität für die moderne jüdische Küche zementiert!', sagt der Foodjournalist David Sax.