Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jonathan McMillan

    Hinter dem Pseudonym Jonathan McMillan verbergen sich zwei Autoren, die beide tief in der Welt der Ökonomie und Finanzen bewandert sind. Einer von ihnen ist ein Finanzexperte mit direkten Einblicken in die globalen Bankenzentren Londons und New Yorks, der sich mit komplexen Daten und Systemen beschäftigt. Der andere bringt eine akademische Perspektive ein, geprägt von fortgeschrittenen Abschlüssen und Forschung zur Auswirkung von Bankenregulierung auf Stabilität. Vereint durch die gemeinsame Enttäuschung darüber, wie ihre jeweiligen Fachgebiete mit der Finanzkrise umgingen, bieten sie eine einzigartige, komplementäre Sicht auf die internen Abläufe des Bankwesens und vermitteln den Lesern ein umfassendes Verständnis der Finanzwelt.

    The End of Banking
    The End of Banking
    Kapitalismus und Marktwirtschaft
    Das Ende der Banken
    • 2024

      Kapitalismus und Marktwirtschaft

      Wie eine neue Wirtschaftsordnung Europa vor dem Zerreißen bewahren kann

      In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa. McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

      Kapitalismus und Marktwirtschaft
    • 2018

      Kein Platz für Banken im digitalen Zeitalter Finanzkrise hin, Eurokrise her. Kaum jemand glaubt, dass sich das Finanzsystem inzwischen wesentlich verbessert hat. Das Problem sind die Banken. Ihre Finanzinnovationen der Vergangenheit wurden zum Brandbeschleuniger der letzten Finanzkrise. Und jetzt sind sie drauf und dran, sich die aufstrebende Fintech-Industrie einzuverleiben und damit die Hoffnung auf ein transparenteres und besseres Finanzsystem zu zerschlagen. Dieses Buch erklärt mit bestechender Klarheit, warum die digitale Revolution eine fundamentale Erneuerung unserer Finanzordnung erfordert. Es identifiziert die Wurzel der Probleme und präsentiert eine innovative und simple Lösung mit revolutionärer Sprengkraft. „Eine völlig neue Perspektive“ Izabella Kaminska, Financial Times „Radikale Vorschläge, die ernst genommen werden sollten“ Anat Admati, Professorin für Finanzwirtschaft an der Stanford University „Eine interessante und herausfordernde Vision“ Vítor Constâncio, Vizepräsident der Europäischen Zentralbank „McMillan zeigt stringent und überzeugend, wie die digitale Revolution ein viel besseres, einfacheres und faireres Finanzsystem schaffen kann. Lesen Sie dieses Buch unbedingt, und trauen Sie sich, an die große Veränderung zu glauben!“ William R. White, Vorsitzender des Economic and Development Review Committee bei der OECD

      Das Ende der Banken