Das Buch untersucht den Wettkampf zwischen Befürwortern und Gegnern der LDL-Hypothese in der Atherosklerose-Forschung. Es gliedert sich in drei Teile: Einführung in Lipoproteine, Analyse gängiger Hypothesen zur Atherosklerose und die Auswirkungen der ketogenen Ernährung auf Risikofaktoren. Es richtet sich an Interessierte, die Cholesterinängste überwinden möchten.
Geta C. Fabian Reihenfolge der Bücher




- 2020
- 2020
Das Buch behandelt die therapeutischen Vorteile der ketogenen Ernährung, insbesondere bei rheumatoider Arthritis. Es beschreibt die persönliche Erfahrung der Autorin, die Prinzipien der ketogenen Ernährung, einen Wochenplan sowie die biochemischen Grundlagen und entzündungshemmenden Mechanismen der Ketose. Ideal für Interessierte und Studierende.
- 2018
Die therapeutische Wirkung der ketogenen Ernährung wird bereits seit einem Jahrhundert bei der Behandlung von Epilepsie genutzt. Gleichermaßen bietet die Ketogenese durch ihre entzündungshemmende Wirkung neue Ansätze für die nutritive Therapie von neurodegenerativen Erkrankungen, von Krebs und Autoimmunerkrankungen. Dieses Buch beschreibt, wie eine strikte ketogene Ernährung rheumatoide Arthritis, eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bändigen kann: durch eine Reduktion der Blutglukose, die Synthese von Ketonen und eine erhöhte Resilienz gegenüber oxidativem Stress. Dieses Buch wendet sich an Menschen, die am entzündungshemmenden Potenzial der ketogenen Ernährung interessiert sind. Es richtet sich gleichermaßen an Leserinnen und Leser, sowie Studenten und Dozenten, die mehr über die biologischen Grundlagen der ketogenen Ernährung erfahren möchten. Das Buch schildert: die persönliche Erfahrung der Autorin mit der ketogenen Ernährung zur Kontrolle rheumatischer Symptome, die Prinzipien der vollwertigen ketogenen Ernährung – mit exemplarischem Wochenplan, inklusive Makro- und Mikronährstoffangaben, die biochemischen Grundlagen der Ketogenese, die entzündungshemmenden Mechanismen der Ketose.