Michael White Bücher
Michael White war ein britischer Schriftsteller, der in Sydney, Australien, lebte. Er war Wissenschaftsredakteur für die britische GQ und Kolumnist für den Sunday Express in London. Zuvor war er 1982 auch Mitglied der Band The Thompson Twins.







Auf einer Londoner Baustelle wird ein Skelett mit einem auffälligen Goldring am Zeigefinger entdeckt. Chief Inspector Jack Pendragon ermittelt und entdeckt, dass der Ring bereits zuvor in unheilvolle Ereignisse verwickelt war.
Stephen Hawking
- 347 Seiten
- 13 Lesestunden
1963 wird dem jungen Physikstudenten Stephen Hawking mitgeteilt, daß er an einer unheilbaren Motoneuronen-Erkrankung leidet und mit einem frühen Tod rechnen muß. Im Januar 1995, 32 Jahre nach dieser Diagnose, hat Hawking seinen zweiundfünfzigsten Geburtstag gefeiert - an den Rollstuhl gefesselt, abhängig von Pflegepersonal und Sprachsynthesizer und doch zu großen Taten und allerlei Schabernack aufgelegt. Dieses „Leben am Abgrund“ schildern die Autoren in der ersten umfassenden Biographie des bekanntesten Wissenschaftlers unserer Zeit.
Die Archäologin Edie untersucht in Florenz die mumifizierten Überreste der Medici-Familie und findet einen fluoreszierenden Splitter bei Cosimo de Medici. Sie erkennt, dass sie in ein gefährliches Geheimnis verwickelt ist, als am selben Abend ein Kollege ermordet wird.
Die Fährte der Toten
- 254 Seiten
- 9 Lesestunden
Lee überlebt ein Massaker an ihrer Familie und wird von Pete und seiner Gang gerettet. Auf der Suche nach Rache wird sie von Frank, einem Vampirdiener, gefangen genommen und verwandelt. Nach einem blutigen Pakt flieht sie und trifft auf die Vampirin Jennifer. Als ihre Geliebte Tanya in Gefahr gerät, steht Lee vor einer entscheidenden Wahl im Kampf gegen ihre Feinde.
Wissenschaftler, Dandy, Künstler§§Diese Biographie betrachtet erstmals den Wissenschaftler Leonardo da Vinci und rückt damit unser Bild des Schöpfers der "Mona Lisa" in ein neues Licht. Der renommierte Biograph Michael White (u. a. zu Stephen Hawking, Mozart, Galileo, Newton) vermittelt anhand der lange verschollenen Notizen Leonardo da Vincis ein sehr persönliches Bild des Renaissancemenschen par excellence und zugleich das einer der spannendsten Epochen der Kunst- und Wissenschaftsgeschichte.§
In Oxford wird eine junge Frau mit durchgeschnittener Kehle tot aufgefunden. Ihr Herz ist herausgeschnitten worden und an seiner Stelle liegt eine alte Goldmünze. Vierundzwanzig Stunden später wird eine weitere Frau ermordet. Diesmal wurde das Gehirn entfernt, und eine Silbermünze liegt im Schädel. Der Polizeifotograf Philip Bainbridge und seine Freundin Laura finden heraus, dass es vor hundertfünfzig Jahren bereits eine ähnliche Mordserie gab - bei einer ganz bestimmten, seltenen Planetenkonstellation. In einem alten Dokument stoßen sie auf den mysteriösen Orden der schwarzen Sphinx. Als die Mordanschläge in ihrer Umgebung häufen, begreifen Philip und Laura, dass auch sie selbst in höchster Gefahr schweben...



