Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tullio De Mauro

    31. März 1932 – 5. Januar 2017

    Tullio De Mauro war ein italienischer Linguist, dessen Werk sich eingehend mit der Natur und Entwicklung der Sprache befasste. Beeinflusst von Strukturalisten und insbesondere Ferdinand de Saussure, zielte seine Forschung darauf ab, die Komplexität menschlicher Kommunikation aufzudecken. De Mauros Publikationen konzentrierten sich auf Sprachlinguistik und deren Einfluss auf das menschliche Denken. Seine akademische Laufbahn und sein öffentliches Engagement unterstrichen seine lebenslange Hingabe an das Studium und die Verbreitung sprachwissenschaftlicher Erkenntnisse.

    Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft
    Storia linguistica dell'Italia unita
    Saussure and Linguistics Today
    Leibniz, Humboldt, and the origins of comparativism
    Einführung in die Semantik
    Italian studies in linguistic historiography
    • 1994
    • 1982

      Die Buchreihe Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft gibt Aufschluss über Prinzipien, Probleme und Verfahrensweisen philologischer Forschung im weitesten Sinne und dient einer Bestimmung des Standorts der Linguistik und Literaturwissenschaft. Die Reihe übergreift Einzelsprachen und Einzelliteraturen. Sie stellt sich in den Dienst der Reflexion und Grundlegung einer allgemeinen Sprach- und Literaturwissenschaft. Die Bände sind zum Teil informierende Einführungen, zum Teil wissenschaftliche Diskussionsbeiträge.

      Einführung in die Semantik