Eine Sammlung von Gedanken, die Erlebnisse und Empfindungen widerspiegeln. Die Texte behandeln Themen wie Liebe, Trauer, Schmerz und Solidarität, insbesondere im Kontext von Flüchtlingen. Es sind persönliche Reflexionen und Reaktionen auf bewegende Nachrichten.
Reinhold Frielingsdorf Reihenfolge der Bücher



- 2020
- 2019
Die Reime in diesem Buch sind über zwei Jahrzehnte entstanden und stammen überwiegend aus spontanen Momenten, oft als SMS. Sie behandeln Themen wie Kinder, Liebe, Umwelt und Abschied, basierend auf persönlichen Erfahrungen und Empfindungen. Alle Inhalte sind selbst verfasst und fotografiert.
- 2019
Entstanden im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte, sind die meisten Reime hier erstmals so aufgeschrieben, wie sie gelesen werden. Sie entstanden spontan, oft als SMS, und wurden später ergänzt und korrigiert, aber im Wesentlichen belassen. Der Gedanke für den Anfang eines Gedichts oder Reims war nicht immer mit einem vorab gewollten Ende verbunden, da ich Satz für Satz schrieb und das Ende oft unbekannt blieb. Ich habe über Themen wie Kinder, Liebe, Hass, Menschliches, Umwelt, Politik, Flucht, Leben, Krankheit und Abschied geschrieben. Dabei fließen persönliche Empfindungen, Meinungen, Erlebnisse und Erfahrungen ein, sowie auch Lustiges, Märchenhaftes, Berührendes oder Trauriges. Verfasst habe ich dies im Jahr hinter meinem Namen, und alles, was hier zu lesen oder zu sehen ist, stammt ausschließlich von mir. Ein Beispiel für meine Gedanken ist das Gedicht, das die Einsamkeit und das Vermissen eines geliebten Menschen thematisiert. Es beschreibt die Leere, die starke Liebe und die Erinnerungen an glückliche Stunden. In den Augen der geliebten Person sieht der Sprecher Glück und Liebe, die niemand anderes ihm geben kann. So sendet er seine Gedanken auf die Reise, in der Hoffnung, dass die geliebte Person bei ihm sein könnte.