Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis kommt in komplexen Gesellschaften, die sich zunehmend auf Wissen stützen, ein besonderer Stellenwert zu. Dies greift der Band auf, indem unterschiedliche Auseinandersetzungen versammelt werden, die sich Transfer spezifisch aus den Feldern von Pädagogik und Erziehungswissenschaft widmen. Sie geben Einblicke in theoretische, empirische und praktische Verhältnisbestimmungen zwischen Forschung, Theorie, Handeln und Praxis.
Tamara Diederichs Reihenfolge der Bücher


- 2023
- 2022
Formation organisationspädagogischer Erkenntnis
- 296 Seiten
- 11 Lesestunden
Die Untersuchung beleuchtet die Bedingungen, unter denen Erkenntnisinteressen in der pädagogischen Organisationsforschung entstehen. Dabei wird die Bedeutung wissenschaftlicher Erkenntnisse in einer pluralistischen Wissensgesellschaft hervorgehoben. Durch eine reflexive Auseinandersetzung mit der Produktionsweise von Wissen wird ein Beitrag zur Rekonstruktion erziehungswissenschaftlicher Erkenntnisproduktion geleistet. Die Analyse fokussiert sich auf die spezifischen Rahmenbedingungen, die diese Erkenntnisse innerhalb eines institutionalisierten Diskurses formen und beeinflussen.