Hotspots
Geschichten zwischen Orient und Okzident



Geschichten zwischen Orient und Okzident
„Schlechte Zeiten sind gut für gute Unternehmer “: So könnte das Fazit dieses Buches lauten, das wir aber freilich nicht gleich zu Anfang vorwegnehmen möchten. Deshalb unterstreichen wir:„. könnte das Fazit dieses Buches lauten “. Denn diese Aussage ist nur eine von vielen, die man aus dem vorliegenden Buch ziehen kann. Ebenso treffend auf der einen Seite und ebenso unzureichend auf der anderen wäre: „Nicht die Unternehmer haben eine Krise, die Republik hat eine “, oder optimistisch trotzend:„Wenn der Aufschwung kommt, sind wir dabei. “Aber auch Statements wie „Der Spaß am Unternehmersein hört dort auf, wo die Bürokratie anfängt “oder „Lieber gut verkauft als schlecht vererbt “sind gleichwohl passend und doch nicht exemplarisch. Zehn Geschichten von zehn Mittelständlern – zum Zeitpunkt vor der Krise vor zwei bis drei Jahren und heute – erzählen von zehn verschiedenen Erfahrungen im Umgang mit immer schwieriger gewordenen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Sie erzählen von Erfolgen und Niederlagen. Von Optimismus und Zweifel. Von Neubeginn und Zusammenbruch. Doch so unterschiedlich die Erlebnisse sein mögen, ein Wille eint sie alle: „Wir schaffen das!“
Suizidprävention und Trauerhilfe. Erfahrungsbericht und Ratgeber für Eltern und Umfeld von suizidgefährdeten Jugendlichen
Suizid ist eines der letzten großen Tabuthemen in unserer Gesellschaft, insbesondere wenn es um suizidgefährdete Kinder und Jugendliche geht. Die Psychotherapeutin Christiane Engelhardt hat diese schmerzliche Erfahrung selbst durchlebt und einen emotionalen Elternratgeber verfasst. Sie erklärt, wie man Selbstmordgedanken erkennt und möglicherweise einen Suizid verhindern kann. Zudem bietet sie Strategien zur Trauerbewältigung und behandelt den Umgang mit quälenden Schuldgefühlen. Engelhardt teilt ihren erschütternden Erfahrungsbericht über den Verlust ihrer Tochter Hanna, die im Alter von 13 Jahren Suizid beging. In der schweren Zeit danach setzte sie sich intensiv mit der Gedankenwelt suizidaler Heranwachsender auseinander und traf Eltern, deren Kinder ähnliche Schicksale erlitten. Ihre Erkenntnisse vermittelt sie in klaren, einfühlsamen Worten, die betroffenen Familien Halt und Trost spenden. Mit zahlreichen Fallbeispielen aus der therapeutischen Praxis und Hilfsangeboten für Betroffene bietet Engelhardt kompetente Trauerhilfe für Hinterbliebene. Sie sensibilisiert Eltern und das Umfeld für den Umgang mit suizidgefährdeten Jugendlichen und gibt wertvolle Einblicke in ein oft ignoriertes Thema.