Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lebensaufgabe - wenn mein Kind nicht mehr leben will

Suizidprävention und Trauerhilfe. Erfahrungsbericht und Ratgeber für Eltern und Umfeld von suizidgefährdeten Jugendlichen

Parameter

Mehr zum Buch

Suizid ist eines der letzten großen Tabuthemen in unserer Gesellschaft, insbesondere wenn es um suizidgefährdete Kinder und Jugendliche geht. Die Psychotherapeutin Christiane Engelhardt hat diese schmerzliche Erfahrung selbst durchlebt und einen emotionalen Elternratgeber verfasst. Sie erklärt, wie man Selbstmordgedanken erkennt und möglicherweise einen Suizid verhindern kann. Zudem bietet sie Strategien zur Trauerbewältigung und behandelt den Umgang mit quälenden Schuldgefühlen. Engelhardt teilt ihren erschütternden Erfahrungsbericht über den Verlust ihrer Tochter Hanna, die im Alter von 13 Jahren Suizid beging. In der schweren Zeit danach setzte sie sich intensiv mit der Gedankenwelt suizidaler Heranwachsender auseinander und traf Eltern, deren Kinder ähnliche Schicksale erlitten. Ihre Erkenntnisse vermittelt sie in klaren, einfühlsamen Worten, die betroffenen Familien Halt und Trost spenden. Mit zahlreichen Fallbeispielen aus der therapeutischen Praxis und Hilfsangeboten für Betroffene bietet Engelhardt kompetente Trauerhilfe für Hinterbliebene. Sie sensibilisiert Eltern und das Umfeld für den Umgang mit suizidgefährdeten Jugendlichen und gibt wertvolle Einblicke in ein oft ignoriertes Thema.

Buchkauf

Lebensaufgabe - wenn mein Kind nicht mehr leben will, Christiane Engelhardt

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben