Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ophe lie Chavaroche

    Atlas der geheimnisvollen Ozeane
    Atlas der verlorenen Schätze
    Atlas der utopischen Welten
    Atlas der Gefahren
    • 2023

      Atlas der geheimnisvollen Ozeane

      Kuriositäten und Überraschendes im, am und auf dem Meer

      Die Tiefen der Ozeane üben eine fast unheimliche Faszination auf uns aus. Kein Wunder, gehen Experten doch davon aus, dass bisher gerade einmal fünf Prozent der Weltmeere erforscht sind. Doch schon dieses begrenzte Wissen, das die Menschheit bisher über unsere Ozeane sammeln konnte, hat es in sich! Dieser unterhaltsame wie informative Atlas stellt 80 ungewöhnliche Orte, Phänomene und Tiere in und am Meer vor und gibt überraschende Einblicke in eine fremde Welt. Faszinierende Bilder, aufwendiges Kartenmaterial und leicht verständliche Texte zeigen, welche außergewöhnliche Bedeutung die Weltmeere für jeden Einzelnen von uns haben und laden zum Träumen ein. Aus dem Französischen übersetzt von Dagmar Brenneisen.

      Atlas der geheimnisvollen Ozeane
    • 2022

      Dieser einzigartige Atlas macht sich auf die Suche nach den verlorenen Schätzen der Menschheit: versunkene Bauwerke, Schmuck und geraubte Kunst, ausgestorbene Tiere und verschwundene Natur. Ob legendär wie der Heilige Gral, spektakulär wie der im Corona-Lockdown gestohlene Van Gogh, unbekannt wie die gewaltige und größtenteils verbrannte chinesische Enzyklopädie aus dem 15. Jahrhundert oder unerwartet aufgetaucht wie der 300 Jahre lang verschollene Codex Madrid von Leonardo da Vinci – jede der 80 Kostbarkeiten in diesem Band ist umgeben von Geheimnissen und Rätseln. Diese wunderbare Schatzsuche bringt sie ans Licht: mit spannenden Texten, atemberaubenden Bildern und besonders schönen Grafiken und Karten. Aus dem Französischen übersetzt von Dagmar Brenneisen

      Atlas der verlorenen Schätze
    • 2020

      Vorsicht: Weiterlesen nur auf eigene Gefahr! Denn die Orte, die hier vorgestellt werden, sind gefährlich, unheimlich, unbewohnbar. Doch es gibt einen Weg, sie zu erkunden, und zwar ohne Risiko und ganz entspannt. Dieser Atlas führt mit spektakulären Fotos und außergewöhnlichen Karten zu 80 der gefährlichsten Orte der Welt: vom Tal des Todes im Osten Russlands bis zum radioaktiv verseuchten Bikini-Atoll, vom Vulkankrater des Kelut auf Java bis zum berüchtigtsten Gefängnis der USA. Gespickt mit spannenden Fakten über Geografie, Flora und Fauna, besticht der Band vor allem durch die lebendigen Beschreibungen und die eindrucksvolle Gestaltung, die die faszinierende Atmosphäre dieser Orte hautnah spürbar werden lassen. Aus dem Französischen übersetzt von Dagmar Brenneisen

      Atlas der Gefahren