Philipp August Böckh
24. November 1785 – 3. August 1867
August Böckh war ein deutscher klassischer Gelehrter und Altertumsforscher, dessen Werk tief in die antike Welt eintauchte. Seine akademische Laufbahn begann an der Universität Heidelberg, bevor er an die Humboldt-Universität zu Berlin wechselte, wo er die angesehene Position des Professors für Beredsamkeit und klassische Literatur innehatte. Böckh widmete sich auch der wissenschaftlichen Verwaltung, diente als Sekretär der Berliner Akademie der Wissenschaften und veröffentlichte Reden, die er in dieser Funktion hielt. Sein Vermächtnis wurzelt in seinen bedeutenden Beiträgen zur Erforschung der klassischen Philologie und Geschichte.