
Ivan Turgenev
28. Oktober 1818 – 3. September 1883
Iwan Turgenjew ist eine herausragende Gestalt der russischen Literatur, bekannt für seine realistischen und tiefgründigen Werke. In seinen Romanen und Erzählungen bot er liebevolle Darstellungen des russischen Bauernstandes sowie aufschlussreiche Studien der Intelligenz, die sich für soziale Reformen und Modernisierung einsetzte. Sein Meisterwerk gilt als einer der größten Romane des neunzehnten Jahrhunderts. Während sich Zeitgenossen oft mit religiösen Themen befassten, konzentrierte sich Turgenjew auf gesellschaftliche Veränderungen und die Entwicklung der russischen Gesellschaft.
1931Novellen
1948Ausklang in Moll
1969Romane
1972Das Adelsnest
1974Rauch Neuland
1974Turgenjew Romane
1983Nach dem Tode
1983Ein Briefwechsel
1983Fünf Erzählungen
1985Rauch. Neuland
1985Erzählungen
1986Gespenster;
1994Drei Begegnungen
1994Vorabend
1994Briefe
2001Rätsel-Spiele
2001Letzte Liebe
2005Werther Herr!
2009Klara Milič
2012Rauch. Roman
2014Mumu
2016Visionen
2016Faust
2018Erste Liebe
2018Frühlingsfluten
2018Die Uhr
2019Ein Adelsnest
2019Rudin
2020Väter und Söhne
2021Mumu. Novelle
2021Klara Militsch
2021Der Bretteur
2022Asja
2022Der Duellant
2022Stillleben
2022Am Vorabend