Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Henning Ahrens

    22. November 1964
    Lauf Jäger lauf!
    Nikotin. Hercule Poirot Band 10
    Lieblied was kommt. Gedichte
    Nollops Vermächtnis. Roman
    Isabellas Liebe zum Flügelhorn. Roman
    Stoppelbrand. Gedichte
    • 2025

      Jahre zwischen Hund und Wolf

      Roman

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Vom Leben, Lieben und Träumen nach der Lebensmitte Irgendwann blickt man zurück und erkennt, man hat den Löwenanteil seines Lebens hinter sich. Aufrichtig und behutsam erzählt Henning Ahrens von Menschen, die ihrem Lebensalter begegnen, ohne den Kopf in den Sand zu stecken. Alte Eltern und erwachsene Kinder, die Last der Vergangenheit und späte Umbrüche, verpasste Chancen und unerwartete Neuanfänge: Die Möglichkeiten, das eigene Leben zu gestalten, sind da. Man muss sie nur nutzen. Am Strand findet der Zeichner Hardy Espen die Erkennungsmarke eines Soldaten und sieht sich gezwungen, ein gleichermaßen unverhofftes Erbe anzutreten. Seine Partnerin Aimée hadert damit, aus ihrem Studium nichts gemacht zu haben, und plagt sich mit ihrem erdrückenden Vater. Héloise, Viehwirtin und Hardys Nachbarin, verzweifelt an ihrem Hof und will nur noch weg, und ein schürzenjagender Polizist sieht sich mit dem drohenden Ende seines Berufslebens konfrontiert. Alle müssen sie feststellen, dass der Glaube, der Herbst des Lebens wäre beschaulich, kaum mehr als eine Illusion ist. Dass das Leben niemals stillsteht, dass es zieht und zerrt – und man also besser Schritt hält. Und so setzen sie sich in Gang im Westen der Normandie, wo auch die Landschaft von der Zeit gezeichnet ist, zwischen Hügeln und Meer und unter Wolken, die nach wie vor einen Hauch Himmel verheißen.

      Jahre zwischen Hund und Wolf
    • 2021

      Mitgift

      Roman

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,8(123)Abgeben

      Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021 Ein großer Familienroman, der die Spuren deutscher Geschichte sichtbar macht Seit sieben Generationen in Folge bewirtschaften die Leebs ihren Hof in der niedersächsischen Provinz. Schließlich gilt es, das Familienerbe zu wahren – allen historischen Umbrüchen zum Trotz. Doch über die Opfer, die jeder Einzelne erbringen muss, wird geschwiegen. Henning Ahrens erzählt den Roman einer Familie und entwirft ein Panorama der ländlich-bäuerlichen Welt des 20. Jahrhunderts. Gerda Derking kennt sich aus mit dem Sterben. Seit Jahren richtet sie die Toten des Dorfes her, doch in jenem August 1962 würde sie die Tür am liebsten gleich wieder schließen. Denn vor ihr steht Wilhelm Leeb – ausgerechnet er, der Gerda vor so vielen Jahren sitzen ließ, um sich die Tochter von Bauer Kruse mit der hohen Mitgift zu sichern. Wilhelm, der als überzeugter Nazi in den Krieg zog und erst nach Jahren der Kriegsgefangenschaft aus Polen zurückkehrte. Der gegen Frau und Kinder hart wurde, obwohl sie jahrelang geschuftet hatten, um Hof und Leben zu verteidigen. Doch nun zeichnet sich auf seinem Gesicht ein Schmerz ab, der über das Erträgliche hinausgeht. Und Gerda Derking ahnt: Dieser Tragödie sind die Leebs ohne sie nicht gewachsen. In seiner epischen Familienchronik rückt Henning Ahrens den Verwundungen des vergangenen Jahrhunderts auf den Leib und erzählt ebenso mitreißend wie empathisch vom Verhängnis einer Familie.

      Mitgift
    • 2015

      DIE COOLSTEN HELDEN DER WELTLITERATUR – IN EINEM BAND! Eben saß Robin Hood noch bei einem gemütlichen Lagerfeuer im Wald, doch in der nächsten Sekunde wird er von einem hinterlistigen Meuchelmörder angegriffen, den sein Erzfeind auf ihn gehetzt hat: der fiese Sheriff von Nottingham! Der Held Zorro muss hingegen einen entführten Jungen retten, der als Sklave in einer Silbermine schuftet – während der Knappe Artus durch das magische Schwert Excalibur plötzlich zum neuen König von England wird! Ein Muss für alle Fans von starken Helden und packenden Geschichten – so machen Klassiker Spaß!

      Duell der Schwerter
    • 2015

      Glantz und Gloria

      "Ein Trip. Mit Illustrationen des Autors"

      3,2(17)Abgeben

      Ausgezeichnet mit dem Bremer Literaturpreis 2016 Ein wilder Reigen, ein irrwitziger Traum, eine deutsche Geschichte. Rock Oldekop kehrt nach Glantz im Düster, in seine alte Heimat zurück, um herauszufinden, was sich wirklich zugetragen hat, damals, in der Nacht, als seine Eltern bei einem Brand umkamen. Tiefer und tiefer gerät er in einen wahnwitzigen rasenden Albtraum. Fürchterlich und barbarisch geht es zu in diesem fiktiven Mittelgebirge. Radikal phantastisch, mit einer zärtlichen Absolutheit und virtuosen Wucht erzählt Henning Ahrens von der Suche nach der Herkunft, einer Identität, einer Lebensgeschichte.

      Glantz und Gloria
    • 2013

      Endlich! In diesem Erstlesebuch für die 2./3. Klasse steckt alles, was besonders Jungs sich wü coole Helden, fiese Schurken, atemberaubende Spannung und jede Menge Action. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen, spannendem Leserätsel und Extra-Seiten zum Mitmachen. So macht Lesen Spaß!Als Bruder Tuck einen riesigen verschlossenen Schrank in das geheime Lager von Robin Hood schleppt, ahnt niemand etwas Böses. Vielleicht ist darin ja ein wertvoller Schatz versteckt. Den ganzen Tag lang versuchen Robin und seine Leute, den Schrank aufzubekommen, aber ohne Erfolg. Doch als schließlich die Dämmerung hereinbricht, öffnet sich der Schrank von ganz allein – und Robin und seine Bande erleben eine böse Überraschung …

      Helden-Abenteuer - Robin Hood, Der Überraschungsangriff
    • 2012

      Ein neuer Hercule-Poirot-Roman: Nach einem Dinner stirbt Pfarrer Babbington plötzlich. Wer könnte ein Motiv haben, den sanften Geistlichen zu ermorden? Hercule Poirot übernimmt die Ermittlungen.

      Nikotin. Hercule Poirot Band 10
    • 2011

      Henning Ahrens' neues Buch bietet in 274 Stichworten Einblicke in die Provinz als Ort und Haltung. Es ist ein Lese-, Entdeckungs- und Erinnerungsbuch für Stadt- und Landbewohner.

      Provinzlexikon. Geschichten vom Rand der Welt
    • 2009

      In einem heißen Sommer verändert die Ankunft von Miranda Schmid im Dorf das Leben der Bewohner. Leidenschaft und Tragik entfalten sich zwischen den Dorfbewohnern, während der Wilde Mann Tiere tötet. Unerwartete Hilfe kommt von Mr. Allyours, dem Hasen, und seinem Freund, dem Reiher Fledgling McFeather.

      Tiertage. Roman
    • 2009

      Von A bis Z – über die Provinz in uns und um uns herumAlles, was Sie schon immer über die Provinz wissen wollten, in genau 274 Das neue Buch von Henning Ahrens ist ein Lese-, Entdeckungs- und Erinnerungsbuch für die vom Land und die aus der Stadt. Denn Provinz ist nicht nur ein Ort, sondern auch eine Haltung.

      Provinzlexikon
    • 2008

      Kein Schlaf in Sicht. Gedichte

      • 87 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Gedichte erkunden die dünne Grenze zwischen Realität und Phantasie, schaffen Augenblicke intensiver Wirklichkeit und hauchen dem Alltag Leben ein. Sie sind Visionen, die Lebenslügen aufdecken und vermitteln eine Stimmung von Ernsthaftigkeit und Ironie. Jedes Gedicht stellt Fragen mit Leichtigkeit und sucht nach Orientierung in der Welt.

      Kein Schlaf in Sicht. Gedichte