Um jüdisches Leben, jüdische Tradition geht es in dem Buch der niederländischen Autorin, die sich in Erinnerung an einen Kameraden ihres Vaters, der im KZ umkam, Carl Friedman nennt. Vor vierzig Jahren versteckte Chajas Vater, als er untertauchen mußte, zwei Koffer. Sie enthielten Bücher, eine alte Geige, Fotos und eine antike Statue. Und jetzt, pensioniert, so berichtet die Mutter Chaja, ist er mit all seiner verbliebenen Kraft auf der Suche nach jenen Koffern und damit auf der Suche nach einer längst verlorengegangenen Zeit. Chaja philosophiert unterdes mit dem weisen Herrn Apfelschnitt über das Wesen des Judentums und erlebt Augenblicke höchsten Glücks, wenn sie mit dem vierjährigen Simcha phantasievolle Ausflüge unternimmt.
Carl Friedman Bücher
Carl Friedman ist eine niederländische Autorin, die für ihre bewegenden und eindringlichen Erzählungen bekannt ist. Ihre Werke erforschen oft die Komplexität familiärer Bindungen, Erinnerungen und die Auswirkungen der Vergangenheit auf die Gegenwart. Friedmans Stil zeichnet sich durch ein scharfes Auge für Details und ein tiefes Verständnis menschlicher Emotionen aus, wodurch sie den Leser auf eine Reise der Selbstreflexion und Empathie mitnimmt. Sie versteht es, die subtilen Nuancen der menschlichen Existenz mit bemerkenswerter Sensibilität einzufangen.






Zwei Romane, die vom jüdischen Vater und von der Vergangenheit erzählen. Wie Kinder es empfinden, wenn der Vater im KZ war oder wie einer verzweifelt nach zwei Koffern sucht, die im Krieg verloren gingen. Warmherzig, liebevoll und komisch.
The Gray Lover
- 169 Seiten
- 6 Lesestunden
Friedman's collection showcases a unique blend of lightness and gravity, reflecting on Jewish identity through distinct yet interconnected stories. The Holocaust serves as a poignant backdrop, influencing the narratives and themes throughout. Renowned for her insightful exploration, the author invites readers to engage with the complexities of heritage and memory in this extraordinary compilation.
Nightfather
- 146 Seiten
- 6 Lesestunden
The narrative explores the profound impact of Holocaust experiences as a young girl learns about her father's traumatic past through his haunting stories of survival in a concentration camp. While navigating her own childhood, she feels a deep connection to her father's memories of suffering and resilience. The author provides historical context in a moving Afterword, reflecting on her father's influence and the inspiration behind the novel. This poignant tale is noted for its emotional depth and clarity.
Supplement 95/96
Schuim En As. Tabee, New York. De Virtuoos. Vriend Van Verdienste. Twee Koffers Vol
