Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Erhard Dietl

    22. Mai 1953

    Erhard Dietl ist ein deutscher Autor, Musiker und Illustrator. Er ist vor allem für seine Kinderbücher bekannt, insbesondere für die beliebte und langlebige Olchis-Reihe. Seine Arbeit erforscht oft Themen wie Verspieltheit und Fantasie. Der Ansatz des Autors zeichnet sich sowohl durch visuellen als auch durch erzählerischen Humor aus.

    Erhard Dietl
    Die Olchis, allerhand und mehr
    Die lustigsten Abenteuergeschichten von Erhard Dietl
    Die Ampel
    Warum Weihnachtswunder manchmal ganz klein sind
    Die Olchis. Ein Drachenfest für Feuerstuhl
    Ottos Mops hopst
    • 2024

      Die Olchis im Bann des Magiers

      Mit olchigen Zaubertricks

      Ein Zirkus gastiert in Schmuddelfing, was für ein Spaß! Doch der unheimliche Magier hypnotisiert Olchi-Oma und macht sie sogar zu seiner Assistentin. Außerdem will er dafür sorgen, dass die Müllkippe beseitig wird. Klar, dass die Olchis alles daransetzen, ihr Zuhause und ihre Oma zu retten. Mithilfe des genialen Professor Brausewein entdecken die Olchis, dass der Magier in einen ungeklärten Diebstahl verwickelt ist und dass die Beute irgendwo in Schmuddelfing vergraben sein soll … Mit krötigen Zaubertricks für noch mehr Olchi-Spaß!

      Die Olchis im Bann des Magiers
    • 2024

      Heiliger Krötendreck! Die Olchis haben jede Menge schleimig-schöne Schülerwitze auf Lager. „Na, wie war der erste Schultag?“, fragt Olchi-Mama beim Matschsuppe-Abendessen. „Hat alles geklappt?“ „Ich glaube nicht“, sagen die Olchi-Kinder. „Wir müssen morgen noch mal hin.“ Schmuddeliger Schulspaß ist Programm, wenn die Olchis ihre schleimigsten Schülerwitze auf dem Pausenhof erzählen. Ob auf dem Schulhof oder auf Klassenfahrt, beim Schulausflug oder beim rostigen Pausenbrot: Die Olchis und ihre Schülerwitze verbreiten immer wieder faulig-gute Laune und zaubern allen ein krötengrünes Grinsen ins Gesicht. Beim Hühnerpups, mit den Olchis ist Schule wirklich alles andere als langweilig! Die Olchis machen Witze: Die 333 olchigsten Schu?lerwitze fu?r Stinkerlinge. Ein obersumpfiger Riesenspaß mit den Olchis: So viele grätig-geniale Schülerwitze in einem kompakten Taschenbuch – das gab's noch nie! Du liebst „Die 333 olchigsten Scherzfragen für Stinkerlinge“? Dann ist diese schimmelig-schöne Witzesammlung genau das Richtige für dich. Ideal zum Lesenlernen, zum ersten Selberlesen und zum Weitererzählen im Freundeskreis – für Leseanfänger*innen ab 8 Jahren. Von Erhard Dietl, dem Erfinder der Olchis, der schrägen Großfamilie mit einer ausgeprägten Vorliebe für Schmutz, Schlamm und Muffeliges.

      Die Olchis. Die 333 olchigsten Schülerwitze für Stinkerlinge
    • 2024

      Spotzteufel! Die Olchis und ihre Scherzfragen machen Schule zum krötigsten Vergnügen aller Zeiten. Wie heißt ein Reh mit Vornamen? Na klar, Kartoffelpü. Und wie nennt ein Kannibale einen Skater? Ganz einfach: Rollbraten. Wenn die Olchis ihre schleimigsten Schul-Scherzfragen auf dem Pausenhof zum Besten geben, wird's für alle zum Brüllen komisch. Ob auf dem Schulhof oder auf Klassenfahrt, beim Schulausflug oder beim Pausenbrot: Die Olchis und ihre Scherzfragen bringen jeden Müllberg und garantiert auch jede Schulbank zum Wackeln. Beim Grätenfurz, so wird Schule niemals langweilig! Die 333 olchigsten Scherzfragen für Stinkerlinge lassen selbst grätige Griesgrame grinsen. Ein Taschenbuch voll genialer Scherzfragen für alle Leseanfänger*innen ab 8 Jahren, die Fans der schrägen Olchi-Familie aus Schmuddelfing sind. Prima zum Lesenlernen und ersten Selberlesen, zum Weitererzählen im Freundeskreis und garantiert zum Schrottlachen! Schon das Cover ist zum Kichern, genauso krötig-bunt wie „Die 333 olchigsten Schülerwitze“. Witzesammlung von Erhard Dietl, dem Erfinder der kleinen grünen Wesen mit Hörhörnern und einer Vorliebe für Schmutz und Schlamm.

      Die Olchis. Die 333 olchigsten Scherzfragen für Stinkerlinge
    • 2023

      Das Olchi-Freundebuch bietet eine kreative und unterhaltsame Möglichkeit, die Freundschaft zwischen Kindern zu feiern. Mit bunten Illustrationen und lustigen Fragen lädt es die kleinen Leser ein, ihre eigenen Freunde zu beschreiben und besondere Erinnerungen festzuhalten. Die Olchis, die liebenswerten grünen Wesen, begleiten die Kinder durch das Buch und fördern die Fantasie und das Gemeinschaftsgefühl. Ideal für gemeinsame Erlebnisse und als bleibendes Andenken an die schönsten Freundschaften.

      Die Olchis. Meine olchigen Freunde und ich
    • 2023

      Die Olchis. Olchi-Opas krötigste Abenteuer

      Bild ersetzt Wort. Lesestarter 2. Lesestufe

      Beim Grätenfurz! So lustig ist Lesenlernen mit den Olchis: "Bild ersetzt Wort" für schnelle Erfolgserlebnisse beim Erlernen von Buchstaben und Worten

      Die Olchis. Olchi-Opas krötigste Abenteuer
    • 2023
    • 2023

      Die Olchis. Ein Drachenfest für Feuerstuhl

      Wort + Zahl = genial! Level 1

      4,6(10)Abgeben

      Olchiger Lesespaß für Rechenmuffel Wieviel Dreck machen vier Drachen mit jeweils vier schmutzigen Pfoten? Heilige Stinkesocke, da reichen ja die Finger zum Zählen nicht. Wenn du Lesen und Rechnen können möchtest wie ein Drache Feuerspucken kann, dann bist du herzlich eingeladen zum Drachenfest mit Feuerstuhl, dem zweiten Olchi-Rechenstarter-Abenteuer. Die Olchis wollen Feuerstuhls Geburtstag mit einer Party feiern. Sie laden Drachenfreunde ein und veranstalten ein Wettfliegen und ein olchiges Feuerwerk. Fliege mit Feuerstuhl und seinen Drachenfreunden durch die Lüfte und lerne ganz nebenbei lesen und löse einfache Rechenaufgaben – gleichzeitig! Klingt das nicht muffelfurzteufel-genial? (Na, wieviele Buchstaben hat das Wort?) Rechenspiel und Krötenschleim, kann Mathe lernen lustig sein! Von Schmuddelfing an die Tafel: deine Lieblingsfiguren als Nachhilfelehrer Das zweite Olchi-Abenteuer aus der Rechenstarter-Reihe „Wort + Zahl = genial!“ Olchis Bücher zum Lesen lernen ab der 1. Klasse Lesespaß mit extra großer Schrift und vielen Bildern Mit spannenden Rätseln zum Rechnen lernen Empfohlen von Stiftung Lesen und gelistet bei Antolin.

      Die Olchis. Ein Drachenfest für Feuerstuhl