Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marcelle Sauvageot

    1. Januar 1900 – 6. Januar 1934

    Marcelle Sauvageot war durch Freundschaft, Liebe und künstlerische Praxis mit den Surrealisten verbunden, doch ihr Werk wurde lange aus der dominierenden Erzählung der Bewegung ausgeschlossen. Das Interesse an ihrem einzigen Buch wurde durch eine Pariser Neuauflage im Jahr 2002 neu entfacht, die eine Wiederbelebung ihres Schaffens auslöste. Sauvageots Schreiben erforscht die Tiefen der menschlichen Psyche mit einem unverwechselbaren Stil, der bis heute in literarischen Kreisen Resonanz findet. Ihr Werk bietet eine faszinierende Perspektive auf Kunst und Leben in einer turbulenten Zeit.

    Fast ganz die Deine
    • 2005

      Fast ganz die Deine

      • 106 Seiten
      • 4 Lesestunden
      3,9(93)Abgeben

      Eine junge Frau reist 1930 wegen eines Lungenleidens von Paris ins Sanatorium von Hauteville. Dort findet sie ein Schreiben ihres Verlobten vor. Es ist ein Abschiedsbrief und darin steht: „Ich heirate. Unsere Freundschaft bleibt.“ Die junge Frau versucht den Schock zu überwinden, indem sie auf die Zumutung antwortet - in einem Brief, der nie abgeschickt wird.

      Fast ganz die Deine