Ein zartes, wunderbares Büchlein übers Einschlafen von einer genialen Illustratorin aus Japan. Wie überzeugt man Kleinkinder, dass Schlaf keine Bedrohung für sie ist? Wir zeigen ihnen, dass alles irgendwann zur Ruhe kommt: Der Schmetterling, der eben noch geflogen ist, die Kätzchen, die gerade noch miaut haben - selbst die Äpfel kullern nicht mehr hin und her. So kann auch die kleine Annalena einschlafen, den Teddy fest im Arm. Ein kleines großes Büchlein für die Allerkleinsten, das ihnen das Gefühl vermittelt, in bester Gesellschaft – und in Sicherheit zu sein.
Komako Sakai Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2017
Ein kleines Kind tapst durch die große Welt. Das Pappbilderbuch einer genialen Illustratorin. Da! Ein Schmetterling! Da, eine Taube! Eine Eidechse! Eine Katze! Doch kein Tier bleibt stehen, so oft das Kind auch ruft »Warte, warte … wo willst du hin?« Das sagt zum Schluss auch Papa, der sich das Mädchen schnappt, auf seine Schulter setzt und nach Hause trägt. Dieses Büchlein verstehen bereits die Allerkleinsten, erzählt es doch eine vertraute Begebenheit aus ihrem Alltag. – So eignet es sich wunderbar dazu, als eine der allerersten Geschichten vorgelesen und betrachtet zu werden.
- 2013
Nur das Kätzchen Chiro begleitet Hanna durchs dunkle Haus zur Toilette. Chiro bekommt etwas Milch und Hanna stibitzt ein paar Kirschen. Danach spielt sie leise mit den Sachen der großen Schwester, bis der Morgen graut und Hannas Augen schwer werden.
- 2006
Der Schnee fällt leise: Der kleine Hase kann heute nicht in den Kindergarten, weil der Kindergartenbus wegen massivem Schneefall nicht fahren kann. Am liebsten würde sich der kleine Hase direkt in die Schneemassen stürzen, doch hält ihn die Mutter zurück: Erst wenn es aufhört zu schneien, gehen wir raus! Erst am Abend fallen keine Schneeflocken mehr. Da wagt sich der kleine Hase mit seiner Mutter in die weisse Pracht und erlebt dabei einiges. Sehr ansprechende, kunstvolle Bilder prägen dieses Buch. Neben den Bildern wirkt die Geschichte etwas trivial. Ab 4 Jahren, gut, Florence Ulrich.
- 2005
Beim Einkaufen in der Stadt bekommt Akiko einen Luftballon geschenkt. Damit er nicht wegfliegt, hat ihn der freundliche Verkäufer an ihrem Finger festgebunden. Ein Ballon wird zum Freund und Begleiter der kleinen Akiko. Sie führt ihn in den Garten, pflückt ihm Blumen und bietet ihm Kuchen an. Doch irgendwann kommt der Wind und trägt ihn davon ... Eine tiefe Freundschaftsgeschichte, auf zärtlichste Art erzählt und in Pastelltönen sparsam illustriert.
- 2005
Das deutsche Debüt einer japanischen Illustratorin: Eine Ödipus-Geschichte um einen kleinen Hasen, der sich von seiner Mama ziemlich vernachlässigt fühlt Mit leichter Hand zeichnet und erzählt die japanische Illustratorin Komako Sakai eine kleine, aber tief gehende Geschichte, die sich einzig daheim bei Hasenmama und Hasensohn abspielt: Hasensohn grummelt und grummelt, weil er sich von Mama vernachlässigt fühlt. Kein Wunder, sonntags schläft Mama immer so lange, guckt ständig ihre blöden Serien und ist ungeduldig, wenn er mal Wichtiges zu tun hat. Nur für ihre Freundinnen hat sie Zeit. Und außerdem - außerdem sagt sie, sie könne ihn nicht heiraten. Nicht mal, wenn er richtig groß ist. So beschließt der Sohn, die Mama zu verlassen! Doch kaum ist er aus der Tür, muss er wieder zurück, hat er doch seinen Ball vergessen. (Amazon.de)