Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nora Berger

    Nora Berger ist das Pseudonym einer deutschen Autorin, die für ihre historischen Romane gefeiert wird. Ihre Werke tauchen tief in die komplexen menschlichen Beziehungen und gesellschaftlichen Veränderungen der Vergangenheit ein. Berger erweckt vergangene Epochen meisterhaft zum Leben durch fesselnde Erzählungen und lebendige Charakterdarstellungen. Leser schätzen ihre Fähigkeit, die Psychologie ihrer Charaktere zu erforschen und eine einzigartige Perspektive auf historische Ereignisse zu bieten.

    Ein verhängnisvoller Abend in Paris
    Die gefährlichen Intrigen des Marquis de Cinq-Mars
    Amélie und die Botschaft des Medaillons
    Sturmwind über Auprèsmont
    Im Bann der magischen Insel
    Die Reise der Kreuzfahrerin
    • 1146, Kloster Admont, das ist in Österreich, in der Steiermark. Die schöne Nonne Johanna hat sich gegen ihren Willen in den jungen Pater Anselm aus dem Nachbarkloster verliebt. Doch Anselm hat beschlossen, sich dem Kreuzzug ins Heilige Land anzuschließen. Als dann auch noch eine missgünstige Mitschwester hässliche Gerüchte über Johanna verbreitet und sogar behauptet, sie sei mit dem Teufel im Bunde, beschließt diese zu fliehen und Anselm zu folgen. Doch der Weg nach Jerusalem ist mit unzähligen Gefahren gepflastert. Die Pest grassiert in Europa, Straßenräuber lauern überall, und die Kreuzfahrerheere erleiden eine Niederlage nach der anderen. Johanna schließt sich dem Gefolge der französischen Königin Eleonore an. Als sie von Piraten entführt wird, muss sie ernsthaft um ihr Leben fürchten. Wird sie Anselm jemals wiedersehen?

      Die Reise der Kreuzfahrerin
    • Eine mutige junge Frau, ein geheimnisvolles Amulett und der Zauber der Karibik – ein historischer Roman von Nora Berger. Julie de Percault sucht 1836 in Guadeloupe nach ihrem Vater, stößt auf brutale Verhältnisse und lernt den faszinierenden Charles Meunier kennen, während sie in die exotische Welt der Insel eintaucht.

      Im Bann der magischen Insel
    • Sophie studiert in Paris, als der Tod ihrer Mutter ihr Leben auf den Kopf stellt. Auf der Suche nach Antworten über ein Familiengeheimnis reist sie nach München. Dort trifft sie den jüdischen Maler David und erlebt eine prägende Reise voller Liebe, Tod und Freundschaft, während der Krieg naht.

      Sturmwind über Auprèsmont
    • Ein heißer Sommer in Venedig, 1640: Julien de Rochebonne, ein Pariser Adeliger mit einer hohen Meinung von sich und noch höheren Spielschulden, hält um die Hand von Gabriella di Montadori an. Denn mit dem Vermögen der schwerreichen Familie, aus der die junge Frau stammt, lockt ein Ausweg aus seiner Misere. Doch Gabriella wehrt sich mit Kräften gegen die Heirat, denn sie hat ihr Herz bereits verschenkt – an Angelo, einen Hirtenjungen … Da belauscht sie ein Gespräch zwischen Julien und dem Marquis de Cinq-Mars, seinem besten Freund und einem ehrgeizigen Günstling König Ludwigs XIII. Gabriella ist schockiert: Kardinal Richelieu soll aus dem Weg geräumt werden! Als sie Nachforschungen anstellt, stößt die junge Frau auf ein streng gehütetes Geheimnis des Kardinals – und gerät in Lebensgefahr. Denn Mademoiselle Praslin, die dem Kardinal bedingungslos ergebene Gouvernante, setzt alles daran, Gabriella zum Schweigen zu bringen …

      Die gefährlichen Intrigen des Marquis de Cinq-Mars
    • Statt eines entspannten Dîners bei Freunden in Paris erlebt Sandra einen Albtraum. Sie findet die Leiche des Modejournalisten Luca und wird des Mordes verdächtigt. Wer hat das Päckchen Heroin in ihre Handtasche geschmuggelt? Und wer ist der unheimliche Unbekannte, der sie verfolgt und bedroht?Sandra macht sich auf die Suche nach dem Täter und gerät in die dunklen Machenschaften der Mode- und Drogenszene. Als sie auf einen zweiten Mord stößt, ist sie nahe daran, zu verzweifeln. Zum Glück lernt sie den Maler Pascal kennen, der ihr helfen will, und in den sie sich Hals über Kopf verliebt. Können die beiden gemeinsam die Spur des Mörders finden?

      Ein verhängnisvoller Abend in Paris
    • Es wäre ein schöner Abend in Paris gewesen: Sandra ist zu einem Dîner mit ihren alten Freunden in ihrer Lieblingsstadt eingeladen. Doch in der Wohnung ihrer Freundin entdeckt sie die Leiche des Modejournalisten Luca. Wer hat ihn getötet? Sandra gerät selbst in Verdacht, als man in ihrer Handtasche ein Päckchen Heroin findet. Ohne es zu wollen wird sie in die Machenschaften und Intrigen der Pariser Modeszene gezogen.

      Tödliches Dîner in Paris
    • In Paris 1840 trägt die junge Julie de Percault ein geheimnisvolles Amulett, das sie auf Guadeloupe erhielt. Trotz seines Zaubers hat es ihr kein Glück gebracht, da ihre Plantage verloren ist und der Tod ihres Vaters sowie das Verschwinden ihres Bruders ungeklärt bleiben. Julie beschließt, die Wahrheit über die Ereignisse auf der Karibikinsel zu suchen.

      Der Ruf der magischen Insel. Die Fortsetzung von »Im Bann der magischen Insel«
    • Eine bewegende Geschichte über den Leibgardisten Friedrichs des Großen und zwei starke Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten – von Bestsellerautorin Nora Berger. Berlin, 1747. Als ihre Mutter sie zur Prostitution zwingen will, flieht die junge Anna – und landet als Magd im Hause derer zu Trenck. Der Stolz der Familie ist der älteste Sohn Friedrich, Leibgardist von Friedrich dem Großen. Auch Anna verfällt seinem wagemutigen Charme ‒ hoffnungslos: Er ist heimlich mit Prinzessin Amalie liiert. Einzig als Überbringerin seiner Liebesbriefe nutzt er die schöne Tochter der Bettlerin. Als der König von der Liebschaft zwischen Friedrich und seiner Schwester erfährt, lässt er Trenck einkerkern. Anna verliert ihre Anstellung und fasst einen folgenschweren Entschluss: Als Mann verkleidet dient sie in der preußischen Armee und begibt sich schließlich in noch größere Gefahr: Auch wenn Trenck ihre Liebe womöglich nie erwidern wird, will sie ihm helfen …

      Die Tochter der Bettlerin