Hoch vergnügliche, literarische Erkundungen der unbekannten wilden Welt des europäischen Ostens. Ein naiv-dreister Botschaftersohn, der im vermeintlichen Schlaraffenland aus Bediensteten und dollarwilligen Mädchen zwischen die Fronten der Mafia gerät, eine Spionin und ein Geheimagent, die sich wechselseitig vorspielen, ineinander verliebt zu sein, und damit aus dem Kalten Krieg ein Liebesballett machen, oder der Schwätzer vor dem Herrn, der sich vor der sicheren Hinrichtung bewahrt, indem er sich geschickt für einen Gefangenenaustausch empfiehlt: 13 grelle und lebenspralle Geschichten aus dem 'Wilden Osten'. Erzählungen von Alexander Hemon, Paul Greenberg, Viktor Pelewin, Arthur Phillips, Gary Shteyngart, Vladimir Sorokin u. v. a.
Boris Fishman Bücher






Maya und Alex Rubin haben vor acht Jahren Max aus Montana adoptiert. Als er seltsame Verhaltensweisen zeigt, befürchtet Maya, dass er sich nach seiner biologischen Heimat sehnt. Um Klarheit zu gewinnen, unternimmt die Familie einen Roadtrip in den Nordwesten der USA, dessen Ausgang überraschend ist.
Eine herrliche Schelmengeschichte: Ein junger Journalist erfindet die Vergangenheit seiner jüdischen Familie neuDen Journalisten Slava Gelman aus Manhattan und seine aus der Sowjetunion nach Brooklyn emigrierte, schrullige Familie trennen nur ein paar U-Bahn-Stationen – und doch Welten. Nun ist Slavas geliebte Großmutter Sofia gestorben, gleichzeitig trifft ein Brief der „Konferenz für jüdische Schadensersatzansprüche gegen Deutschland“ ein. Ob Sofia eine Vergangenheit zu erzählen hat, die eine Entschädigung rechtfertigt? Slavas Großvater wittert eine Gelegenheit. Auch wenn Sofias Schicksal nicht den strengen Anforderungen für eine solche Zahlung entspricht: Ist sein Enkel nicht Schriftsteller? Schriftsteller schreiben doch Geschichten. So wird Slava unfreiwillig und zögerlich zum Biografen seiner Familie. Wenig später kann er sich vor Aufträgen aus der Nachbarschaft kaum retten – bis die ganze Sache aufzufliegen droht ... Der Biograf von Brooklyn ist ein berührender und komischer Debütroman, der auf Fragen nach Gerechtigkeit, Familie und Gedenken überraschende und nachhallende Antworten findet.
A Replacement Life. Der Biograf von Brooklyn, englische Ausgabe
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
First B-format edition of this much acclaimed novel that masterfully explores the wolrd of Young Russian immigrant Slava Gelman who stumbles from one tragicomic incident to another.
Savage Feast
- 368 Seiten
- 13 Lesestunden
These spoils kept Boris' family-Jews who lived under threat of discrimination and violence-provided-for and protected.Despite its abundance, food becomes even more important in America, which Boris' family reaches after an emigration through Vienna and Rome filled with marvel, despair, and bratwurst.
The Unwanted
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
Focusing on the harrowing journey of a young girl and her parents, this gripping narrative explores themes of cruelty, tenderness, and heroism as they flee from civil war and a brutal dictatorship. The author, celebrated for their storytelling prowess, crafts a compelling tale that showcases the resilience of the human spirit amidst adversity. Readers can expect a powerful blend of emotional depth and intense drama that keeps them engaged throughout.
Maya Shulman and Alex Rubin met in 1992, when she was a Ukrainian exchange student with “a devil in her head” about becoming a chef instead of a medical worker, and he was the coddled son of Russian immigrants wanting a less predictable life. Twenty years later, Maya Rubin is a medical worker in suburban New Jersey, and Alex is his father’s second in the family business. The great dislocation of their lives is their eight-year-old son, Max—adopted from two teenagers in Montana despite Alex’s view that “adopted children are second-class.” At once a salvation and a mystery to his parents—with whom Max’s biological mother left him with the cryptic exhortation, “Don’t let my baby do rodeo”—Max suddenly turns feral, consorting with wild animals, eating grass, and running away to sit facedown in a river. Searching for answers, Maya convinces Alex to embark on a cross-country trip to Montana to track down Max’s birth parents. But it’s Maya who’s illuminated by the journey, her own erstwhile wildness summoned for a reckoning by the unsparing landscape, with seismic consequences for herself and her family.