Maya und Alex Rubin haben vor acht Jahren Max aus Montana adoptiert. Als er seltsame Verhaltensweisen zeigt, befürchtet Maya, dass er sich nach seiner biologischen Heimat sehnt. Um Klarheit zu gewinnen, unternimmt die Familie einen Roadtrip in den Nordwesten der USA, dessen Ausgang überraschend ist.
Boris Fishman Reihenfolge der Bücher






- 2017
- 2015
Eine herrliche Schelmengeschichte: Ein junger Journalist erfindet die Vergangenheit seiner jüdischen Familie neuDen Journalisten Slava Gelman aus Manhattan und seine aus der Sowjetunion nach Brooklyn emigrierte, schrullige Familie trennen nur ein paar U-Bahn-Stationen – und doch Welten. Nun ist Slavas geliebte Großmutter Sofia gestorben, gleichzeitig trifft ein Brief der „Konferenz für jüdische Schadensersatzansprüche gegen Deutschland“ ein. Ob Sofia eine Vergangenheit zu erzählen hat, die eine Entschädigung rechtfertigt? Slavas Großvater wittert eine Gelegenheit. Auch wenn Sofias Schicksal nicht den strengen Anforderungen für eine solche Zahlung entspricht: Ist sein Enkel nicht Schriftsteller? Schriftsteller schreiben doch Geschichten. So wird Slava unfreiwillig und zögerlich zum Biografen seiner Familie. Wenig später kann er sich vor Aufträgen aus der Nachbarschaft kaum retten – bis die ganze Sache aufzufliegen droht ... Der Biograf von Brooklyn ist ein berührender und komischer Debütroman, der auf Fragen nach Gerechtigkeit, Familie und Gedenken überraschende und nachhallende Antworten findet.
- 2005
Hoch vergnügliche, literarische Erkundungen der unbekannten wilden Welt des europäischen Ostens. Ein naiv-dreister Botschaftersohn, der im vermeintlichen Schlaraffenland aus Bediensteten und dollarwilligen Mädchen zwischen die Fronten der Mafia gerät, eine Spionin und ein Geheimagent, die sich wechselseitig vorspielen, ineinander verliebt zu sein, und damit aus dem Kalten Krieg ein Liebesballett machen, oder der Schwätzer vor dem Herrn, der sich vor der sicheren Hinrichtung bewahrt, indem er sich geschickt für einen Gefangenenaustausch empfiehlt: 13 grelle und lebenspralle Geschichten aus dem 'Wilden Osten'. Erzählungen von Alexander Hemon, Paul Greenberg, Viktor Pelewin, Arthur Phillips, Gary Shteyngart, Vladimir Sorokin u. v. a.