Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Klaus Schuker

    Kaugummi für eine Leiche
    Brudernacht
    Wasserpilz
    Hexerella und der Wundervogel
    Unser Ravensburg
    Trau keiner Leiche. Roman
    • 2022
    • 2016
    • 2016

      Die kleine Hexerella hat es nicht leicht. Nach dem Tod ihrer geliebten Eltern ist die unsympathische Schwester ihrer Mutter mit fünf weiteren grässlichen Tanten ins Haus eingezogen. Hexerella hatte gelernt, böse Zaubertricks von guten zu unterscheiden und leidet nun unter den Machenschaften ihrer Tante Axafaxa. Als Hexerella, die sich gerne superlange Wörter ausdenkt, einem kranken Vögelchen helfen möchte, sucht sie Rat bei der uralten weisen Hexe Schanaaxa. Und sie lernt den buntschillernden Wundervogel kennen, der sprechen kann. Sie muss erfahren, dass nicht nur Vögel, sondern auch andere Tiere und sogar Menschen krank geworden sind – und alles hängt irgendwie mit diesem Weiher im Wald zusammen. Schanaaxa schickt Hexerella ins Menschendorf. Dort soll sie versuchen, der Ursache auf die Spur zu kommen. Wird ihr das gelingen? Und können ihre beiden besten Freunde Dixiixi und Doxooxo dabei helfen?

      Hexerella und der Wundervogel
    • 2016

      Kontrolle. Macht. Tod.

      Molden und die Fesseln der Angst

      Eine schöne Frau zu quälen verschafft ihm Befriedigung. Ihren Willen zu brechen ist besser als jeder Sex. Von dieser Erkenntnis führen den Unbekannten nur wenige Schritte bis zum perfide kalkulierten Mord. Das erste Opfer ist eine Jurastudentin, das grausame Spiel beginnt. Es wird sechzehn lange, entsetzliche Tage dauern. Wer steckt dahinter? Die Polizei tappt im Dunkeln, während der 54-jährige Privatdetektiv Molden mitten in die Ermittlungen gerät. Für seine Auftraggeberin verfolgt er Spuren, die sich als trügerisch erweisen, und verliebt sich leidenschaftlich in eine faszinierende Frau. Dabei merkt er nicht, dass er unaufhaltsam selbst in den Fokus des Mörders rückt. Und mit ihm Greta, deren bezauberndes Lachen seinen wunden Punkt berührt.

      Kontrolle. Macht. Tod.
    • 2016

      Ein nächtliches Tête-à-Tête mit der erst 17-jährigen, bildhübschen Janina Heitmann endet für Daniel Schönwind im Vorwurf der sexuellen Nötigung, den er energisch bestreitet. Doch es kommt für ihn noch schlimmer: Seine Partnerin verlässt ihn mit dem gemeinsamen Töchterchen Ramona, sein Arbeitgeber drängt ihn zur Kündigung, die Nachbarn beschimpfen ihn als Vergewaltiger. Verzweifelt sinnt Daniel Schönwind auf Rache. Vor allem nachdem er herausgefunden hat, welch dreckiges Spiel in jener verhängnisvollen Nacht mit ihm gespielt wurde. Er stellt Janina eine Falle. Nichtsahnend liefert sie ihm einen handfesten Beweis, den er gnadenlos gegen sie einsetzt. Ein tödliches Spiel beginnt.

      Engelsspiel
    • 2012

      Nur schlechte Neuigkeiten für Tabea und ihren besten Freund Paul: Ein Bankräuber hält die Stadt in Atem. Paul darf seinen Hund Quarz wegen der Vogelgrippe nicht mehr mit in den Wald nehmen. Und der neue Junge an der Schule scheint richtig unfreundlich zu sein. Winston heißt er, ist ziemlich dick – und er riecht auch noch komisch. Trotzdem kein Grund, ihn zu verprügeln und seine selbstgebaute Hütte im Wald abzubrennen. Tabea und Paul sind sich einig. Sie müssen Winston vor den Schulschlägern in Schutz nehmen und seine Hütte wieder aufbauen! Und auch wenn es am Anfang nicht den Anschein hatte: Winston ist richtig nett. Doch da gibt es auch noch den gemeinen Freund von Winstons Mutter und dessen Kumpel, der sich höchst seltsam verhält und plötzlich einfach an der Hütte im Wald auftaucht …

      Tabea, Paul und die brennende Hütte
    • 2011

      Mit den Geschichten in diesem Buch erinnert Klaus Schuker an die 50er- bis 70er-Jahre in Ravensburg. Orte werden zum Leben erweckt, die es heute gar nicht mehr gibt: das alte Eisstadion am St.-Christina-Hang, das 'Rotes Haus' genannte alte Gefängnis in der Wilhelmstraße oder die ehemalige Kreissparkasse neben dem 'Burgtheater'. Wie es einer Ravensburgerin in der Fremde erging, warum ein Ravensburger Kommissar für einige Tage zum Gesangsstar wurde und weshalb es einem kleinen Mädchen fast das Herz brach, als es nicht zum Rutenfest gehen konnte - dieses und einiges mehr erfahren Sie in diesem Buch.

      Unser Ravensburg
    • 2010

      Bei einem Waldspaziergang mit seinem Hund Quarz macht der zwölfjährige Paul eine furchtbare Entdeckung: Vor ihm liegt ein toter Mann. In seiner Brust steckt ein Messer mit einem dunkelblauen Griff. Plötzlich taucht auch noch ein Fremder auf. Paul und Quarz können im letzten Moment fliehen. Doch als die Polizei eintrifft, ist sowohl der Fremde als auch das Messer mit dem blauen Griff verschwunden. Damit ändert sich Pauls Leben schlagartig: Für die Polizei ist er der wichtigste Zeuge in einem Mordfall, und bald weiß auch sein ganzer Heimatort davon. Paul hat Angst, dass der geheimnisvolle Fremde ihn aufspüren könnte. Gleichzeitig sind seine Neugierde und sein Spürsinn geweckt. Zusammen mit seiner besten Freundin Tabea beginnt er eigenmächtig Nachforschungen anzustellen. Diese bleiben nicht ohne Folgen und bald schon befinden sich die beiden Kinder in größter Gefahr … Für Mädchen und Jungen ab zehn Jahren

      Paul, Tabea und das blaue Messer
    • 2007

      Brudernacht

      Astrellas zweiter Fall

      In einem Wald am Stadtrand von Ravensburg wird die Leiche des pensionierten Arztes Josef Klimnich entdeckt. Neben ihm liegt sein Pudel mit abgeschnittenen Läufen. Wenig später wird ein weiterer Mann ermordet aufgefunden. Auch seinem Hund wurden sämtliche Läufe abgetrennt. Die Polizei steht vor einem Rätsel und auch der ehemalige Kripobeamte Louis Astrella, der von Klimnichs Frau engagiert worden ist, kann sich keinen Reim auf die seltsamen Morde machen. Aber sein Instinkt sagt ihm, dass es eine Verbindung zwischen den beiden Opfern geben muss. Astrella beginnt sich durch ein Gestrüpp aus Gewalt, Lügen und dunklen Geheimnissen zu kämpfen …

      Brudernacht