Achtzehn Jahre alt, einen Freund und Vaters Geld im Gepäck: So bricht John Glassco auf nach Paris, um sich irgendwie mit Literatur zu beschäftigen. Doch schon nach einer Woche widmen sich die Freunde anderen Zielen: Alkohol, Sex und dem Kennenlernen von Prominenten. Glassco erzählt charmant und unverfroren in einer Mischung aus Dichtung und Wahrheit aus der Zeit, in der Paris noch ein Fest fürs Leben war: Picasso, Gertrude Stein und James Joyce sind dort, und John Glassco verbringt seine Zeit in Hinterhöfen, Kneipen, Ballsälen und Bordellen. Sein autobiografischer Bericht ist ein herrliches, spontanes Zeugnis des literarischen Paris der zwanziger Jahre.
John Glassco Reihenfolge der Bücher
15. Dezember 1909 – 29. Januar 1981
John Glassco war ein kanadischer Dichter, Memoirenautor, Romanautor und Übersetzer. Er wird für seine brillante Autobiografie, seine eleganten, klassischen Gedichte, seine Übersetzungen und seine erotische Literatur in Erinnerung bleiben. Glasscos Werk zeichnet sich durch seinen raffinierten Stil und seine klassische Form aus, was ihn zu einer bedeutenden Figur der kanadischen Literatur macht. Seine Schriften erkundeten oft tiefgründige menschliche Emotionen und Erfahrungen mit einer einzigartigen Sensibilität.





- 2010