Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Manfred Rebhandl

    1. Januar 1966
    Lebensabende & Blutbäder
    Sommer ohne Horst
    Lebensabende und Blutbäder
    56,3° im Schatten
    Löcher, noch und nöcher
    Erster Mai
    • 2024
    • 2022

      Erster Mai

      Rock Rockenschaub löst auf alle Fälle alle Fälle

      4,5(9)Abgeben

      Spiel mir das Lied vom Gemeindebau: Ein Mann im Jogginganzug kämpft den Kampf der Gerechten. Schleich di, Kapitalismus! Superschnüffler Rock Rockenschaub wacht wieder mal vom Baulärm auf: Ein Immobilieninvestor mit Riesenohren hat das Haus gegenüber gekauft. Ausgerechnet Kumpel Ringo bekommt Besuch von dessen Prügeltrupp. Gentrifizierung und Verdrängung klopfen an, und das am Vorabend des 1. Mai, dem Tag aller Tage! Rock schwenkt in Gedanken schon seine rote Fahne, aber es kommt was dazwischen: Nachdem es ihn in den Schmalanzugträgerclub „La Famiglia“ verschlagen hat, kann er sich am nächsten Morgen an nichts mehr erinnern, ist dafür frisch verliebt und findet ein abgerissenes Ohr in seiner Tasche. Eigentlich ruft der Maiaufmarsch, doch Bullenkumpel Gutti hat schlechte Nachrichten: Im Gemeindebau liegen zwei Leichen, darunter eine junge Kommunistin und Umweltschützerin. Wer hat die Greta aus dem Gemeindebau umgebracht? Auf zum letzten Gefecht! Eigentlich wollte Rock ja nur zum großen Festumzug, aber der scheiß Kapitalismus, nomadische Ohren und jetzt auch noch die Toten verderben ihm den Internationalen Kampftag der Arbeiterklasse. Dass es nicht nach Plan läuft, das ist Rock eigentlich eh gewohnt: Fünf Fälle hat der Superschnüffler bereits gelöst. Dabei hat er Premiumpornos unters Volk gebracht, ein paarmal die Liebe seines Lebens gefunden und eine Midlife-Crisis überwunden. Er verdreht den Chicks im Hawaii-Hemd oder im gelben Jogginganzug den Kopf, und egal, ob Bademeister retten oder das rote Wien beschwören: Superschnüffler Rock Rockenschaub macht es mit ganzer Seele. Zeit für eine Kampfansage! Rosa Luxemburg dreht sich im Grabe um - vor Lachen! In Adiletten, mit dem Schießeisen im Hosenbund und der roten Nelke im Herzen macht Rock sich auf, vor dem Festumzug noch schnell einen Fall zu lösen. Er latscht von Stiege zu Stiege, trifft auf einen leicht bekleideten Prepper und eine Pensionistin mit Argusaugen, auf Sozialdemokraten im repräsentativen Dachausbau und andere Trickbetrüger. Klassenkampf, Oida! „Rebhandl ist Familie. Er gibt uns alles, was wir wollen.“ Thomas, Schmalanzugträger „Mei Parteibiachl is ned deppad!“ Ein echter Wiener „Ab sofort Pflichtlektüre bei uns!“ Renate, sozialdemokratische Lehrerin „Zum Klassenkampf? Zur Türe hinaus, linke Reihe anstellen, jeder nur eine rote Fahne.“ Rosi, Hausmeisterin

      Erster Mai
    • 2020
    • 2019
    • 2017
    • 2016

      VORSICHT, DIESE FRAU KANN JUDO! JUDO, NICHT YOGA Kitty Muhr wiegt ein bisschen mehr als ein durchschnittliches Magermodel, und sie ist auch sonst aus gröberem Holz geschnitzt. Sie raucht und trinkt und flucht, und sie mag Kerle. Richtige Kerle. Solche mit Haaren und keine Sackrasierer. Mit ihrer Polizeikarriere geht anfangs ebenso wenig weiter wie mit der lange ersehnten großen Liebe. Barkeeper Johnny aus der Bingobongobar, wo sie nahezu ihre gesamte Freizeit verbringt, ist es jedenfalls nicht. Dabei ist er groß, stark behaart und extrem männlich. EIN ERMITTLERDUO WIE KEBAB UND VEGGIE-BURGER Blöd nur, dass Kitty ausgerechnet einen Zwerg als Partner zugewiesen bekommt, als endlich ihre Beförderung durchgeht. Einen zugewanderten Kurden namens Ali Khan Kurtalan, der sein Heil in vollständiger Assimilierung sucht. Die beiden passen zusammen wie Kebab und Veggie-Burger: Sie fährt einen alten Benz, er fährt Rad; sie tritt Türen ein, er hält sie ihr auf. MORD IM VORSTADTWEIBER-MILIEU Als hintereinander die Leichen von drei jungen, gut aussehenden Afrikanern gefunden werden, tauchen Kitty und Ali ein in ein Milieu, das ihnen beiden gar nicht schmeckt. Alle drei Opfer wurden in einer Flüchtlingsunterkunft von ein paar gut situierten Vorstadtweibern der Wiener Gesellschaft betreut: verwöhnte, überforderte Frauen in der Mitte ihres Leben, die sich langweilen und sich lieber mit schwarzen „Toyboys“ amüsieren, anstatt sich um ihre eigene missratene Brut zu kümmern … „Der Rebhandl rockt. Im Grunde kenn ich keinen, der so unverblümt schreibt, ehrlich, mutig, grad raus - und irrsinnig komisch! Rebhandl war für mich schon Kult, da hab ich noch gar nicht selber ans Schreiben gedacht, und ich kann nur sagen: LESEN!“ THOMAS RAAB *********************************************************** Leserstimmen: „Irre komisch, wie sich Kitty und Ali zusammenraufen - ein neuer Stern am Ermittlerduo-Himmel! Ich musste auf jeder Seite mindestens einmal laut lachen.“ „Kitty Muhr - was für eine Bombenfrau. Die Amy Schumer Wiens! Endlich mal eine Ermittlerin, die mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein ausgestattet ist. Sehr wohltuend unter den vielen depressiven und traumatisierten Kommissaren und Kommissarinnen.“ *********************************************************

      Der König der Schweine
    • 2015

      Rock Rockenschaubs vierter Fall: Der Superschnüffler steckt in einer schweren Midlife-Crisis und entdeckt ungewollt seine weichen Seiten. Kurz verliebt er sich sogar in eine Buchhändlerin, kehrt am Ende aber doch wieder in die sichere Obhut wahrer Männerfreundschaft zurück. Rock musste seinen 50. Geburtstag alleine feiern, nachdem alle seine Kumpels auf ihn vergessen haben, und wacht in einer Ausnüchterungszelle wieder auf. Guttmann, der Bulle, holt ihn dort raus und schenkt ihm nachträglich ein Hawaiihemd im dominierenden Farbton Grün, obwohl er Rot doch viel lieber hat. Von der Zelle geht es unausgeschlafen zu einer Umzugstasche, die an einer Bushalte- stelle steht. In ihr wurde die Leiche einer Frau gefunden, zusammengefaltet in der 'Schlafstellung des Yogi'. War es Mord? Und wem gehören die schmutzigen Männer- unterhosen, die auch in der Tasche sind? Rock kommt langsam wieder in die Gänge, als sich der Duke bei ihm meldet. Der Kumpel aus früheren Tagen hat sich in eine Buchhändlerin verknallt und Rock soll ihm helfen, bei ihr zu landen. Doch fühlt sich der Superschnüffler überraschend selbst zu der Lady hingezogen …

      Töpfern auf Kreta
    • 2013

      In der Hölle ist für alle Platz

      Rock Rockenschaub löst auf alle Fälle alle Fälle

      Zwischen Kuttenbrunzern und Fußballrowdys Rock Rockenschaub mitten unter Männern in der Krise Wo fühlt sich Rock Rockenschaub wohl am wohlsten? In den Armen von Vater Staat, der dank seines Finanzministers aka dem Wunschschwiegersohn der Nation vor Privatisierungsideen nur so sprüht? Oder doch eher an der (auslaugenden statt nährenden) Brust von Mutter Kirche (sofern da neben Vater Staat noch Platz ist)? Aber nicht doch! Am liebsten hockt er auf der Zuschauertribüne bei einem Fußballspiel seiner Heim- und Lieblingsmannschaft mit dem klingenden Namen „Sportlerklub“. Nur, dass auf einmal alles durcheinandergerät. Denn die Mannschaft des Sportlerklubs steht plötzlich ihren Mann nicht mehr. Dafür muss es ja wohl eine übersinnliche Erklärung geben. Und da es der liebe Gott ja ganz offenbar nicht sein kann, muss wohl das im an den Fußballplatz angrenzenden Kloster wohnende, zweiköpfige Voodoo-Monster verantwortlich sein. Das herauszufinden, reicht Rock aber nicht, er setzt sich auch gleichzeitig noch mit der Leiche eines (nicht mehr länger verschollenen) Bischofs auseinander. Modenschau in der Wiener Vorstadt Rock steckt mittendrin – in all diesen mysteriösen Fällen, aber auch, wie alle Männer um ihn herum, in der Krise. Die Erklärung dafür ist denkbar simpel: Er befindet sich mitten in der Modenschau der Wiener Vorstadt. Klingt ein bisschen wie die Hölle auf Erden … Denn während er selbst ohne Unterlass im unfassbar maskulinen Blaumann herumstolziert, muss er herausfinden, woher die Löcher in den schwarz-weißen Dressen seiner Lieblingsfußballmannschaft stammen (Voodoo oder Motten, who knows?). Deshalb hat er es auch ununterbrochen mit hochheiligen Kuttenbrun- äh -trägern zu tun, die offenbar etwas mit dem Verschwinden des stets wunderschöne, rote Samtpantoffeln tragenden (und von Amputierten angeturnten und – wie schön ironisch – bald selbst schwanzamputierten) Bischofs zu tun haben. Wo nur anfangen? Egal wo, denn Rock ist einfach nur froh über Ablenkung, damit er nicht bei seiner Freundin Happiness ein Rohr verlegen muss. Tradition und Moderne – alles in einem Eimer Im dritten Band der Rockenschaub-Reihe wird mit dem Liebsten der Österreicher*innen abgerechnet: dem Staat, der Kirche und dem Fußball. Und das auch gerne mal mit Hilfe von Bazookas. Yes! Dabei spielt der Krimi aber auch leisere Töne: Er widmet sich Herzensangelegenheiten (der arme Rock hat ganz, ganz großen Liebeskummer) genauso wie der Vielfalt der Religionen (der gute alte Katholizismus und irgendsowas Afrikanisches – ist ja nur ein ganz winziger Kontinent). Und, damit es nicht allzu schnulzig wird: abgeschnittenen Penissen.

      In der Hölle ist für alle Platz
    • 2012

      Rock Rockenschaubs zweiter Fall: Nach den Ermittlungen um „Das Schwert des Ostens“ in den Tiefen des 16. Wiener Gemeindebezirks begibt sich Manfred Rebhandls Anti-Held auf fremdes Terrain, in die Höhen der Wiener Upperclass. Zwischen reichen Eltern, Privatschulnonnen und magersüchtigen Ballerinas klärt Rock in „Dürre Beweise“ ein paar Morde hinter glücklichen Familienfassaden auf. Bevor Superschnüffler Rock Rockenschaub seinen Kumpel Lemmy in diesem kalten Winter zur Kinderwunschklinik Springflower eskortiert, wo dieser überraschend als Premium-Samenspender eingeschrieben ist, macht ihn ein anderer Kumpel, der Psychotherapeut „Ku“ Kubelka, mit dem psychisch gestörten Ronnie von „Rockin´ Ronnies Texas Tabledance“ bekannt und erzählt ihm, dass dessen Nichte Maxi verschwunden ist. Als sich Rock auf die Suche nach ihr macht, taucht er in eine ihm fremde Welt der Eliten ein, wo heranwachsende Mädchen in katholischen Privatschulen von Nonnen gut erzogen und von Russinnen zu Ballerinas gedrillt werden. Wenn so ein Mädchen dann vielleicht zu dick ist und es deswegen nicht in die von den Eltern heiß umkämpfte vorweihnachtliche Nussknacker-Schulaufführung schafft, kann es schon mal als Wasserleiche in Bratislava wieder auftauchen. Der Therapeut „Ku“ begleitet Rock auf dieser Reise, und versinkt dabei selbst in einem gefährlichen Strudel aus falschen Analysen und eigenem Burn-out….

      Dürre Beweise
    • 2012

      Das Schwert des Ostens

      Rock Rockenschaub löst auf alle Fälle alle Fälle

      Superschnüffler Rock Rockenschaub arbeitet nebenberuflich in "Dirty Willis Swedish Pornhouse" am sündigen Wiener Gürtel. Zusammen mit seinem Kumpel und Vermieter Lemmy, der am Brunnenmarkt seinen Drogen-Großvertrieb "Quattro Stazzione" betreibt, freut er sich auf die Wiederaufnahme des Welterfolges "Jack schleckt auf!", einem Pornofilm aus den 80er-Jahren. Doch als sie beim "Pornhouse" ankommen, liegt der Inhaber Willi zusammengeschlagen in seinem Büro.Rock verdächtigt ein paar wild gewordene Mütter aus der immer größer werdenden Jungfamilienszene, die den alteingesessenen Verlierern und Sozialhilfeempfängern ihr neureiches Leben aufzwingen wollen. Doch der angeschlagene Willi bringt Rock auf die Spur der Daltons, vier türkischen Brüdern, die nahe dem "Pornhouse" ihre kleine türkische Pornoklitsche "Türkpörn" betreiben und neuerdings expandieren wollen. Die Türken in der Gegend haben nämlich einen neuen "das Schwert des Ostens", einen türkischen Pornostar von ganz weit östlich, der einen hängen hat wie ein Esel.

      Das Schwert des Ostens