Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Les Murray

    17. Oktober 1938 – 29. April 2019

    Leslie Allan Murray war der herausragende Dichter seiner Generation und einer der einflussreichsten Literaturkritiker Australiens. Er glaubte, sein Schreiben trage dazu bei, die australische Identität kulturell und spirituell zu definieren. Murray's Lyrik spielt oft vor dem Hintergrund der ländlichen Landschaft von New South Wales, die er mit lyrischer Präzision darstellt. Sein Werk thematisiert Usurpation, den Verlust kulturellen Erbes und die Verbindung zu einfachen Leuten, inspiriert von Wordsworths Glauben an die Kraft der Alltagssprache. Ein starkes Gefühl für Rituale im täglichen Leben und die sakrale Qualität der Existenz, das aus seinen christlichen Überzeugungen schöpft, durchdringt seine Verse.

    Aus einem See von Strophen
    Bunyah
    Größer im Liegen. Gedichte
    Traumbabwe. Gedichte
    Der schwarze Hund
    Ein ganz gewöhnlicher Regenbogen. Gedichte
    • 2014

      Bunyah

      Gedichte mit Photographien von Barbara Klemm. Vom Autor signierte Erstausgabe

      'Bunyah' nennt Les Murray seinen neuen Gedichtband; das Wort stammt aus der Sprache der Aborigines und bezeichnet Baumrinde. Zugleich aber ist es der Name eines Tales im Landesinneren Australiens, wo der Dichter 1938 als Bauernsohn geboren wurde und heute wieder lebt. Murrays Gedichte imaginieren das Tal, seine Landschaft und Bewohner. Er schreibt von Hunden und ihren Präzisionssprüngen auf Traktoren, Kaninchenplagen und Telephonistinnen, die im Outback Anteil an den Gesprächen nahmen, aber auch von Onkel Archie, der den Bruder beim Baumfällen tötete. Wollhaargras, Strände aus Grastorf und tote Bäume im Teich liefern dem Autor Mosaiksteine zur behutsamen Annäherung an einen Ort, der in seiner Abgeschiedenheit skurrile Typen anzieht. Ein Lottogewinner, der jeden Bettelbriefe sorgfältig studiert, bevor er ihn verbrennt, gerät ebenso in den Fokus des Lyrikers wie das Schwesterchen, um dessen Leben der Arzt nicht mehr kämpfen will. Les Murray beschließt den Band mit einem Hintergrundtext über Bunyah sowie mit Aufnahmen aus seinem Archiv. Barbara Klemm hat den Gedichten Murrays als Einstimmung Photographien zugesellt, die nicht in Bunyah entstanden sind, aber die Weite des Tales durch Wolken- und Landschaftsaufnahmen antizipieren; sie hat den Dichter auch porträtiert.

      Bunyah
    • 2014

      Aus einem See von Strophen

      Hundert ausgewählte Gedichte

      Les Murray hat für die Edition Rugerup 100 Gedichte ausgesucht, die ihm besonders am Herzen liegen. Einige sind schon auf deutsch erschienen, wurden aber von der Übersetzerin dank der neuen Möglichkeiten, die das Internet bietet und dank langjähriger Erfahrung gründlich überarbeitet, andere lagen bislang noch nicht auf deutsch vor.

      Aus einem See von Strophen
    • 2012

      Der Schwarze Hund ist ein mutiger und schonungsloser Essay über Les Murrays Kampf gegen die Depression, mit Gedichten, die der Autor aus dieser Krise heraus schrieb und seinem Essay beigegeben hat, um das Zusammenspiel von Reflexion und schöpferischem Ausdruck zu erhellen. Seit seiner Veröffentlichung im Jahre 1997 wurde das Buch um ein Nachwort und mehrere Gedichte erweitert. Auch für die deutsche Ausgabe hat Les Murray die Auswahl leicht verändert. Der Autor beschreibt, wie seine Familiengeschichte, seine Erfahrungen mit Mobbing und sein Asperger-Syndrom in einem Zusammenbruch mündeten, und wie er die Kraft fand, aus diesem inneren Dunkel heraus Gedichte zu schreiben und zugleich mit Medikamenten und Gedanken gegen es anzukämpfen. Mit der Zeit überfiel der Schwarze Hund ihn immer seltener und weniger heftig. Kein Buch des Australiers hat mehr Leser gefunden, vielleicht, weil selten ein Mensch offener zeigte, wie zerstörerisch dieses Leiden sein kann und welche Wege aus ihm herausführen.

      Der schwarze Hund
    • 2011

      Größer im Liegen. Gedichte

      • 151 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Les Murray, born in 1938 in Nabiac, New South Wales, is a prominent Australian poet of Scottish descent. He studied languages, worked as a translator, and lived as a freelance writer in Sydney. This collection features selected works from 'The Biplane Houses' and 'Taller when Prone,' along with two new pieces.

      Größer im Liegen. Gedichte
    • 2005

      Les Murray, geboren in New South Wales, Australien, widmet sich in seiner Poesie der Landschaft und den Herausforderungen seiner Mitmenschen. Seine Werke, die ihn mit Größen wie Seamus Heaney und Derek Walcott verbinden, reflektieren seine Herkunft als Bauernkind und seine tiefe Verbundenheit mit der australischen Kultur.

      Traumbabwe. Gedichte
    • 1996

      Les Murray ist ein bedeutender australischer Dichter, dessen Gedichte in der europäischen Tradition verwurzelt sind und die Heimat, Landschaft, Geschichte und gesellschaftliche Themen feierlich würdigen. Sein Werk beeindruckt durch formale und linguistische Vielfalt.

      Ein ganz gewöhnlicher Regenbogen. Gedichte