
Jakob Wassermann
10. März 1873 – 1. Januar 1934
Jakob Wassermann war ein deutscher Schriftsteller jüdischer Abstammung, dessen literarisches Schaffen sich über Lyrik, Essays, Romane und Kurzgeschichten erstreckt. Seine bedeutendsten Werke thematisieren oft das komplexe und bisweilen angespannte Verhältnis zwischen deutscher und jüdischer Identität, ein Thema, das er in seiner Autobiografie offen darlegte. Wassermann war bekannt für seinen ausgeprägten literarischen Stil und seine tiefen psychologischen Einblicke, die sein Werk zu einem wichtigen Beitrag zur deutschen Literatur machten. In seinen Romanen und Erzählungen untersuchte er vielschichtige menschliche Beziehungen und gesellschaftliche Fragen mit scharfer Intellektualität.
2004Kaspar Hauser
2016Etzel Andergast
2017Faustina
2017Caspar Hauser
2017Der Wendekreis
2018Melusine
2022Die Schwestern
2022Lukardis
2022Casper Hauser
2022Die Schaffnerin
2022Drei Erzählungen
2022Der Moloch