Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Olivier Tallec

    Olivier Tallec ist ein französischer Illustrator, dessen unverwechselbarer Stil sich durch spielerische Eleganz und feine Ironie auszeichnet. Er verbindet meisterhaft Humor und Sensibilität, wodurch seine Werke Leser jeden Alters ansprechen. Tallecs Illustrationen heben oft zwischenmenschliche Beziehungen und die kleinen Freuden des Alltags hervor. Seine Arbeit bringt eine einzigartige visuelle Sprache in seine vielfältigen Geschichten ein.

    Ein Hoch auf die Minihelden
    Das ist mein baum
    Wer war's wo?
    Ludwig I., König der Schafe
    Hund im Glück
    Mein bester bester Freund
    • 2025

      Ist Amsel tot?

      • 40 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Das Eichhörnchen und sein bester Freund Pok lieben es, der Amsel beim Singen zuzuhören. Aber eines Tages liegt der Vogel auf dem Weg und bewegt sich nicht. Ob er schläft? Zusammen mit Günther überlegen sie, was passiert ist. Irgendwann wird ihnen klar, dass die Amsel tot ist. Die Freunde machen das, was man machen muss, wenn jemand tot ist. Aber was muss man eigentlich machen? Auf jeden Fall braucht die Amsel weiter Schutz. Also bauen die drei einen großen Blätterhaufen mit einem Zapfen ganz oben. Aber reicht das? Nach und nach finden die Freunde ihren ganz eigenen Weg, den Tod des Lieblingsvogels zu bewältigen. Tallec erzählt mit Respekt, Witz und Leichtigkeit – realistisch und ermutigend.

      Ist Amsel tot?
    • 2024

      Das Eichhörnchen hat schon lange nach einem besten Freund gesucht. Einen besten Freund findet man schließlich nicht alle Tage. Aber dann ist es soweit: Pok ist da – und Pok ist wunderbar! Genau wie ein bester Freund sein muss! Mit Pok werden selbst unschöne Momente irgendwie schön, mit ihm kann man den fallenden Blättern nachträumen und sich an den ersten Schneeflocken erfreuen. Im Frühling kommt Momo. Mit Momo kann man Beeren futtern und am Fluss spielen. Aber der beste Freund ist natürlich Pok … oder Momo? Oder Pok? Als dann auch noch Günther kommt, lüftet das Eichhörnchen das Geheimnis, worin echte Freundschaft besteht. Leuchtende Farben, urkomische Illustrationen und ein großes Thema - ein echter Tallec!.

      Mein bester bester Freund
    • 2024

      Könige haben so ziemlich alles. Wenn man aber alles hat, fehlt einem eigentlich nichts. Na ja, oder eben doch: Nichts. Der König macht sich auf die Suche nach Nichts, aber die Expedition hat es in sich. In Büchern kann man alles finden, aber Nichts? Ist Nichts einfach wahnsinnig klein? Oder ist es in der Wüste? Selbst das Nichtstun gestaltet sich schwieriger als gedacht. Aber der König gibt nicht auf und beschließt, sich einfach von allem zu befreien, um Nichts dann einen würdigen Platz geben zu können, wenn es auftaucht … Hintersinnig, witzig, wohltuend, märchenhaft – ein echter Tallec mit kraftvoll leuchtenden Bildern!

      Nichts für den König
    • 2023

      Ein Känguru mit einem Megafon, E-Gitarren, Monstertrucks und natürlich jede Menge Schafe zum Zählen - das alles illustriert von Olivier Tallec - mehr braucht man nicht für ein perfektes Einschlafbuch der besonderen Art. Ob man sich nun lieber in den Schlaf bellt oder miaut, ob einem Sprechchöre in Stadien mehr liegen oder aber die Hypnose durch einen Zauberer - für jeden ist das passende Einschlafmittel dabei. Dass die guten alten Schäfchen hier von wilden Drachen gejagt werden, überrascht nicht. Denn dieses Buch bietet so viel Action und Spaß, dass man sich noch einmal auspowern kann, bevor man dann garantiert richtig gut schläft.

      Achtung, fertig, einschlafen!
    • 2022

      Das Eichhörnchen betrachtet sein Spiegelbild und ist sicher, dass es KEIN Eichhörnchen mehr sein möchte. Wer träumt schon davon, ein Eichhörnchen zu sein? Wo es doch so wunderbare Tiere gibt. Biber zum Beispiel! Sie nagen und bauen eine bessere Welt – aber sie haben ewig nasse Füße. Oder Hirsche! Hirsche sind nobel! Der König der Wälder – aber leider auch beliebt bei Jägern. Na gut. Aber Igel! Igel sind fabelhaft. Sie können sich gemütlich einrollen, fressen köstliche Brombeeren – und Regenwürmer … Olivier Tallec erfüllt seinem Eichhörnchen alle Wünsche in leuchtenden Farben und urkomischen Illustrationen – und überrascht am Ende nicht nur die Leser!

      Ich will kein Eichhörnchen mehr sein
    • 2021

      Das Eichhörnchen kennt sich aus mit Bäumen. Vor allen Dingen mit SEINEM Baum. Der hat leckere Zapfen. Ab und zu darf man ein paar davon nehmen. Aber Vorsicht! Nur so viele, wie man braucht. Denn: "So ein Baum ist superempfindlich. Man muss gut auf ihn aufpassen." Na ja, und dann hat der Baum ja auch noch Nadeln. Die schmecken zart und ein bisschen süß. Und Zweige, die braucht man für ein Feuerchen … Mit Bedacht und doch unerbittlich bedient sich das Eichhörnchen bei seinem Freund, dem Baum - mit ungeahnten Konsequenzen. Olivier Tallec erzählt auch dieses neue Abenteuer mit genialem Witz und frecher Leichtigkeit und vermittelt doch eine tiefe Moral.

      Nur ein kleines bisschen
    • 2020

      Das Eichhörnchen liebt Bäume. Und vor allen Dingen liebt es SEINEN Baum. Es liebt es, die Zapfen SEINES Baumes in dessen Schatten zu essen. Und es hält überhaupt nichts von der Idee, SEINEN Baum, dessen Schatten und dessen Zapfen mit anderen zu teilen. Aber wie schützt man seinen Baum am besten vor den anderen? Mit einem Tor? Oder einem Zaun? Oder einer Mauer? Und wie müsste diese Mauer beschaffen sein? Und wenn man dann diese riesige, schützende Mauer hätte – was ist dann eigentlich hinter dieser Mauer?

      Das ist mein baum
    • 2019

      »Ich habe mir schon so lange einen gewünscht, dass ich meinen Augen nicht getraut habe, als ich ihn sah ...« Wer hätte nicht gern einen treuen Freund, mit dem man sogar den Lieblingsplatz auf dem Sofa teilt? Der einen versteht, der weich und kuschelig ist und einfach der beste von allen? Die ganz besondere Freundschaft zwischen Zwei- und Vierbeinern beleuchtet Olivier Tallec in seinen unverwechselbaren humorvollen Bildern und aus einer unerwarteten Perspektive: Denn hier erzählt ... der Hund!

      Hund im Glück
    • 2018

      Ein Wuscheltyp mit Taucherbrille hat rosa Finger. Warum? Umblättern! Er versteckt ein Erdbeereis hinter seinem Rücken. Der coole Skateboard-Fahrer hat einen blinden Passagier an Bord! Wo? Umblättern! Und der blaue Freund mit der roten Latzhose und der Unterhose auf dem Kopf? Wie viele Stifte hat er dabei? Drei! Drei? Umblättern! Und wenn diese ohnehin schon unglaublich witzigen Typen auch noch anfangen, ihre Füße, Bäuche und Köpfe zu tauschen, dann gibt es Klapp- und Lachspaß für viele Stunden! Der Clou: Alle lustigen Gestalten kann man von vorn und hinten bewundern und in 3.458 Kombinationen zusammenstellen.

      Wer wie was?
    • 2018

      Minihelden lieben die Herausforderung. Sie überlegen nicht lange, was sie anziehen sollen: Helden-Outfit an und los geht’s. Minihelden sind ungeheuer hilfsbereit. Daran erkennt man sie am besten. Sie haben fast nie im Dunkeln Angst und schrecken auch nicht vor lästigen Aufträgen zurück. Sie sind sehr beschäftigt. Aber manchmal brauchen sie auch einfach eine Weile Ruhe und Zeit, um nachzudenken. Vielleicht macht gerade das sie so besonders sympathisch und unentbehrlich. Olivier Tallec entwirft in seinen unvergleichlichen Illustrationen und seinem pointierten Text ein ganz eigenes Bild der Minihelden, die unser Leben bunt machen.

      Ein Hoch auf die Minihelden