Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Melanie Sumner

    Melanie Sumner ist eine amerikanische Autorin, deren Werke sich häufig mit komplexen Beziehungen und familiären Dynamiken auseinandersetzen. Ihr Stil zeichnet sich durch scharfsinnige psychologische Charakterporträts und eine bildhafte Sprache aus, die den Leser in die Tiefen menschlicher Erfahrung eintauchen lässt. Sumner erforscht Themen wie Identität, Erinnerung und die Suche nach Sinn im Leben mit einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur. Ihre Prosa zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, die feinen Nuancen von Emotionen und sozialen Interaktionen einzufangen, was sie zu einer herausragenden Stimme in der zeitgenössischen amerikanischen Literatur macht.

    How To Write A Novel. Eine Therapie für Aristoteles, englische Ausgabe
    Eine Therapie für Aristoteles
    • Aristoteles »Aris« Thibodeau ist zwölfeinhalb Jahre alt. Nein, sie ist kein Junge. Und ja, sie ist zu Höherem berufen. Blöd nur, dass ihr kaum Zeit bleibt, sich selbst zu verwirklichen. Ständig muss sie sich um das desolate Liebesleben ihrer Mutter Diane kümmern und ihren kleinen Bruder Max ko-erziehen. Ihr Vater ist auch keine wirkliche Hilfe, denn seit seinem Tod ist er nur noch als Geist anwesend – glaubt zumindest Aris. Doch es gibt eine Lösung: Mithilfe des Ratgebers ›Romane schreiben in 30 Tagen!‹, den Diane ihr als Therapieersatz in die Hand gedrückt hat, wird Aris einen Bestseller landen. Inhalt des Buches: ihre verrückte Familie. Und wenn sie es hinkriegt, ein Happy End für sie alle herbeizuschreiben, dann sollte das doch auf die Realität übertragbar sein! Als jedoch ein Unfall einen düsteren Teil der Thibodeau-Familienhistorie enthüllt, muss Aris einsehen, dass manches im Leben – genau wie in der großen Literatur – nicht exakt so verläuft, wie es geplant war.

      Eine Therapie für Aristoteles
    • Aristotle "Aris" Thibodeau is 12.5 years old and destined for greatness. Ever since her father’s death, however, she’s been stuck in the small town of Kanuga, Georgia, where she has to manage her mother Diane’s floundering love life and dubious commitment to her job as an English professor. Not to mention co-parenting a little brother who hogs all the therapy money. Luckily, Aris has a plan. Following the advice laid out in Write a Novel in Thirty Days! she sets out to pen a bestseller using her charmingly dysfunctional family as material. If the Mom-character, Diane, would ditch online dating and accept that the perfect man is clearly the handyman/nanny-character, Penn MacGuffin, Aris would have the essential romance for her plot (and a father in her real life). But when a random accident uncovers a dark part of Thibodeau family history, Aris is forced to confront the fact that sometimes in life—as in great literature—things might not work out exactly as planned.

      How To Write A Novel. Eine Therapie für Aristoteles, englische Ausgabe