In Triest trifft Dennis auf die geheimnisvolle Undine, die ihm von ihrem dunklen Familiengeheimnis erzählt. Fasziniert von ihrer Schönheit und ihrem Schmerz, wird er besessen davon, ihr zu helfen. Durch Hypnosesitzungen entdeckt Undine ihre gespaltene Persönlichkeit. Kann die Liebe den Schmerz heilen?
Elsa Rieger Bücher






Der letzte Rabe
- 168 Seiten
- 6 Lesestunden
Mit ein bisschen Mord und Totschlag, und dem aktuellen Thema: Internetliebschaften. Erzählungen von Voodoozauber und Engeln, die die Menschen aufgeben, dem Teufel, dem die Hölle zu eng wird und einer tragischen Zukunftsperspektive.
Ein Mann wie Papa
- 185 Seiten
- 7 Lesestunden
Triest im Mai. Der Amerikaner Dennis trifft die Italienerin Undine. Zunächst fasziniert von ihrer unwirklichen Schönheit, dann berührt von dem Schmerz, den er ahnt, entwickelt sich Liebe. Sie ist eine Nixe, sagt sie. Sie zerschneidet sich die Brüste, singt in einer fremdartigen Sprache, leidet unter ‚Halluzinationen’, unverständlich für sie selbst, für ihn. Dennis, bisher ohne Lebenssinn, ist besessen von der Aufgabe, ihr beizustehen und wühlt in ihrer Vergangenheit. Undine beginnt ihm zuliebe in Hypnosesitzungen nach und nach die fehlenden Puzzleteile hervorzuholen. Alles fügt sich zusammen. Sie spaltete ihre Persönlichkeit als Überlebensstrategie auf. Nun ist sie erwacht. Stellt sich dem Leben. Kann die traumatische Erfahrung geheilt werden? Ist die Liebe stärker als der Schmerz? Lesen Sie selbst.
Der Autor bietet einen einfühlsamen Leitfaden, um hinderliche Altlasten und Ängste loszulassen und so Raum für neue Möglichkeiten zu schaffen. Dieses Buch ist eine wertvolle Unterstützung für alle, die an persönlichem Wachstum interessiert sind und ihr volles Potenzial entfalten möchten. Es fördert die innere Freiheit und Selbstentwicklung, um ein erfülltes Leben zu gestalten.
Zwei schwarze Schafe einer zerbrochenen Familie suchen ihren eigenen Weg. Während der Vater seine Homosexualität lebt und die Mutter als Malerin erfolgreich ist, kämpfen Hanna und ihr kranker Bruder Tobi mit den Herausforderungen des Lebens. Humor wird zur Bewältigungsstrategie inmitten von Schwierigkeiten und Verzweiflung.
Helene schwankt zwischen Realität und Fantasie auf der Suche nach sich selbst, der Liebe und der Wirklichkeit. Ihre Fantasiewelt, "Heleneland", bietet ihr sowohl Freude als auch Angst. Mit 30 entdeckt sie ein großes Familiengeheimnis, das ihr Leben verändert und ihre Suche nach Selbstliebe und Akzeptanz beeinflusst.
Die Anthologie ProLyKu präsentiert eine faszinierende Vielfalt an Lyrik und Prosa, die sich thematisch von beschwingter Poesie über emotionale Tiefe bis hin zu melancholischen und hoffnungsvollen Elementen erstreckt. Sie bietet Raum für Zorn, Meditation, Esoterik und phantasievolle Sequenzen.
Die Frau, die sich nicht umdrehte
- 236 Seiten
- 9 Lesestunden
Ich spaziere durch Städte, bevorzugt durch meine Geburtsstadt Wien, und sehe zwischen den flanierenden Menschen eine Gestalt, die sonst keiner erblickt.Ich entdecke in diesem rothaarigen Mädchen eine Geschichte. Ihre Geschichte von Liebe und Qual, in der sie sich einem Mann ausliefert, sich seiner Obsession hingibt, die letzten Endes ihr Tod sein wird. Nein, ich denke, sie wird es überleben und fortan als wahre Königin durch das Leben wandeln. Warum? Weil sie zu reizend ist, um sie sterben zu lassen.Oder ich sitze im Kaffeehaus nahe der Hofburg, und sehe nicht, dass der alte, magere Mann seine Adlernase in einen Cognacschwenker senkt, um den Duft des Weinbrands aufzusaugen, der ihm Sekunden von Erinnerungen an eine bessere Zeit schenkt, lange, ehe er von den Nazis nach Auschwitz verschleppt wurde, lange, bevor er halbnackt und abgemagert in eine Stadt heimkehrte, in der die Einwohner nur ein paar Schritte vom Kaffeehaus entfernt auf dem Heldenplatz „Heil!“ gebrüllt haben.Ich schreibe über das, was ich nicht sehe, aber dennoch über alles, was es geben könnte. Vielleicht.----Dieses Buch trägt das Gütesiegel Qindie. Qindie steht für qualitativ hochwertige Indie-Publikationen. Achten Sie also künftig auf das Qindie-Siegel! Für weitere Informationen, News und Veranstaltungen besuchen Sie unsere Website: http://www.qindie.de/
Dann reden wir von Liebe
- 146 Seiten
- 6 Lesestunden
Liebe, nein danke, schwört Gesa nach einer bitteren Enttäuschung, aber dann ...Ist Botox tatsächlich die Lösung, wenn frau sich nicht mehr ausstehen kann?Und wie lassen sich langjährige Beziehung doch immer wieder pimpen?Lesen Sie selbst. 19 Kurzgeschichten über das Verlieben und Entlieben von jung und alt, gut durchgeschüttelt und mit Gedichten gewürzt.