Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Carol Lynn Pearson

    Diese Autorin taucht tief in die menschliche Erfahrung ein, indem sie Poesie schafft, die universelle Themen wie Anfänge, Wachstum und unendliches Potenzial behandelt. Ihr Stil ist persönlich und introspektiv, wobei sie oft auf Tagebucheinträge und persönliche Reflexionen zurückgreift, um Werke zu schaffen, die auf emotionaler Ebene bei den Lesern Anklang finden. Sie betont die Verbindung zwischen dem Individuum, der Welt und dem Göttlichen und bietet eine Vision ständiger Entdeckung und Entwicklung. Ihr frühes Werk, das mit der Ermutigung ihres Mannes veröffentlicht wurde, legte den Grundstein für ihre lebenslange literarische Karriere und hat viele nachfolgende Autoren und Literaturstudenten beeinflusst.

    Anfänge
    Ich bin den Weg allein gegangen
    Guten Morgen, liebe Mutter
    Ich bin den Weg allein gegangen (Wahre Schicksale)
    Good-bye, I love you
    Der Weihnachtsbesuch
    • Florence und Myrna, zwei rührige alte Damen, leben zusammen in einem Altersheim und amüsieren ihre Mitbewohner mit köstlichen Anekdoten aus ihrem Leben. Aber als die Weihnachtszeit naht, wird Myrna melancholisch: Früher, in ihrer glanzvollen Zeit am Theater, kannte sie keine Einsamkeit. Aber jetzt? Die Familie läßt sich nicht sehen, und die Freunde von einst gibt es längst nicht mehr.§Florence und Myrna wollen es wissen. Wer würde in diesen modernen Zeiten über die Weihnachtstage Besuch bei sich aufnehmen? Die erfundene Freundin Genevieve zum Beispiel, die Myrna als Test telefonisch bei ihren vielen Kindern unterzubringen versucht. Keine Zeit, zu wenig Platz, anderweitige Verpflichtungen - es mangelt nicht an Ausreden. Aber am Weihnachtstag erfahren Florence und Myrna, daß Weihnachten trotz allem ein Fest der Freude - und der Liebe ist.

      Der Weihnachtsbesuch
    • Vorsorge für das Ende Was tun, wenn Dämmerung bringt Nacht, die Sterne weiß herniederfallen, der Mond aus seiner Bahn gebracht? Warte ruhig in der Stille, ist auch der Himmel schwarz verhüllt, deine Lampe wird leuchten - so sie gefüllt. „Alle von uns, die ihre Gedichte lesen... können schlafen, wenn der Wind weht.“ (Reed H. Bradford) Pearsons Gedichte sind ein persönliches Glaubensbekenntnis. Sie sprechen von Liebe - der Liebe zwischen Mutter und Kind, zwischen Mann und Frau und zwischen einem Christen und seinem Gott. Ihre Bilder sind einprägsam und voller überraschender Wendungen. Der Leser kann für seinen Alltag und auch für seinen Sonntag neue Perspektiven entdecken, die erfreuen, aber auch nachdenklich stimmen.

      Anfänge
    • Beginnings and Beyone

      • 215 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,8(4)Abgeben

      1. Our divine journey -- 2. God and eternity -- 3. Prayer -- 4. Growth and self-development -- 5. Life's little lessons -- 6. Friends and relationships -- 7. Women -- 8. Men and women -- 9. Motherhood, pregnancy and birth -- 10. Adoption -- 11. Parenthood and childraising -- 12. Adversity -- 13. Service -- 14. Healing and comfort -- 15. Old age -- 16. Death and beyond -- Indexes.

      Beginnings and Beyone
    • 4,0(4)Abgeben

      Annabelle Perkins has long aspired to visit Bethlehem and deliver a gift to the birthplace of Jesus. However, her long-awaited journey takes an unexpected turn, leading her to experiences that challenge her dreams and assumptions. The story explores themes of hope, faith, and the surprises that life can bring.

      The Modern Magi: A Christmas Novel
    • Exploring the journey of marriage, this lyrical book captures the essence of love from its initial spark to the deep connection of growing old together. It offers insights and reflections that resonate with couples at any stage of their relationship, celebrating the beauty and complexities of enduring love.

      What Love Is: A Fable for Couples
    • Humor serves as a companion for those facing the realities of aging, emphasizing the importance of laughter among friends. This collection of quips and jokes offers a lighthearted approach to life's inevitable journey, encouraging readers to embrace joy and camaraderie as they navigate the passage of time.

      In Dog Years I'm Dead: Growing Old (Dis)Gracefully