Vorsorge für das Ende Was tun, wenn Dämmerung bringt Nacht, die Sterne weiß herniederfallen, der Mond aus seiner Bahn gebracht? Warte ruhig in der Stille, ist auch der Himmel schwarz verhüllt, deine Lampe wird leuchten - so sie gefüllt. „Alle von uns, die ihre Gedichte lesen... können schlafen, wenn der Wind weht.“ (Reed H. Bradford) Pearsons Gedichte sind ein persönliches Glaubensbekenntnis. Sie sprechen von Liebe - der Liebe zwischen Mutter und Kind, zwischen Mann und Frau und zwischen einem Christen und seinem Gott. Ihre Bilder sind einprägsam und voller überraschender Wendungen. Der Leser kann für seinen Alltag und auch für seinen Sonntag neue Perspektiven entdecken, die erfreuen, aber auch nachdenklich stimmen.
Carol Lynn Pearson Reihenfolge der Bücher
Diese Autorin taucht tief in die menschliche Erfahrung ein, indem sie Poesie schafft, die universelle Themen wie Anfänge, Wachstum und unendliches Potenzial behandelt. Ihr Stil ist persönlich und introspektiv, wobei sie oft auf Tagebucheinträge und persönliche Reflexionen zurückgreift, um Werke zu schaffen, die auf emotionaler Ebene bei den Lesern Anklang finden. Sie betont die Verbindung zwischen dem Individuum, der Welt und dem Göttlichen und bietet eine Vision ständiger Entdeckung und Entwicklung. Ihr frühes Werk, das mit der Ermutigung ihres Mannes veröffentlicht wurde, legte den Grundstein für ihre lebenslange literarische Karriere und hat viele nachfolgende Autoren und Literaturstudenten beeinflusst.






- 2019
- 1997
Florence und Myrna, zwei rührige alte Damen, leben zusammen in einem Altersheim und amüsieren ihre Mitbewohner mit köstlichen Anekdoten aus ihrem Leben. Aber als die Weihnachtszeit naht, wird Myrna melancholisch: Früher, in ihrer glanzvollen Zeit am Theater, kannte sie keine Einsamkeit. Aber jetzt? Die Familie läßt sich nicht sehen, und die Freunde von einst gibt es längst nicht mehr.§Florence und Myrna wollen es wissen. Wer würde in diesen modernen Zeiten über die Weihnachtstage Besuch bei sich aufnehmen? Die erfundene Freundin Genevieve zum Beispiel, die Myrna als Test telefonisch bei ihren vielen Kindern unterzubringen versucht. Keine Zeit, zu wenig Platz, anderweitige Verpflichtungen - es mangelt nicht an Ausreden. Aber am Weihnachtstag erfahren Florence und Myrna, daß Weihnachten trotz allem ein Fest der Freude - und der Liebe ist.