Der Trappistenmönch Thomas Merton (1915-68) zählt zu den wichtigsten christlichen Personen des 20. Jahrhunderts. Mit seinem Leben hat er viele Menschen nachhaltig beeindruckt und geprägt. Die offizielle Biografie beschreibt die entscheidenden Jahre seines Lebens, in denen er aus der Stille der Einsiedelei für Frieden und Gerechtigkeit kämpfte.
John Howard Griffin Bücher
16. Juni 1920 – 9. September 1980
John Howard Griffin war ein weißer amerikanischer Journalist, der vor allem für sein wegweisendes Werk bekannt ist, das ein einzigartiges soziales Experiment dokumentiert. Indem er seine Haut verdunkelte und als schwarzer Mann durch den tiefen Süden reiste, schilderte er eindringlich den zutiefst beunruhigenden Rassismus, dem er begegnete. Seine unerschrockene Darstellung dient als eindrucksvolles Zeugnis für die dehumanisierende Wirkung von Vorurteilen und die dringende Notwendigkeit von Empathie.

