Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Leila Aboulela

    1. Januar 1964

    Leila Aboulela widmet sich in ihrem Schaffen der Komplexität von Identität und zwischenmenschlichen Beziehungen, insbesondere im Kontext der afrikanischen Diaspora. Ihre Prosa zeichnet sich durch einen lyrischen Stil und tiefen psychologischen Einblick in Charaktere aus, die sich zwischen verschiedenen Kulturen und Traditionen bewegen. Die Autorin erforscht Themen wie Glauben, Migration und die Suche nach Zugehörigkeit mit Feingefühl und Verständnis. Ihre Erzählungen spiegeln oft die Spannung zwischen Moderne und Brauchtum wider und hinterlassen den Leser mit tiefen Gedanken.

    River Spirit
    Die Übersetzerin
    Der Seele Raum geben
    anderswo, daheim
    Die Übersetzerin : Roman
    Minarett. Roman
    • 2022

      anderswo, daheim

      Erzählungen

      3,7(699)Abgeben

      Nadia merkt in den Ferien in Kairo, wie fremd ihr die Heimat ihrer Mutter geworden ist. Ein zum Islam konvertierter Schotte fliegt nach Khartum, um seine Braut zu heiraten. Als ihr Onkel plötzlich stirbt, wird er mit den fremden Riten konfrontiert, die ihm mehr zu schaffen machen, als er geglaubt hatte. Farida muss sich gegen ihren strengen Vater durchsetzen, um in der Schule eine Brille tragen zu dürfen. Schadia, eine Studentin aus einer wohlhabenden sudanesischen Familie, freundet sich in Großbritannien gegen alle Hindernisse mit einem schottischen Kommilitonen aus einer Arbeiterfamilie an. Leila Aboulela verschränkt geschickt die Lebenswirklichkeiten in Ägypten, im Sudan und in Großbritannien miteinander. Ihre Figuren können im "Anderswo" nicht wirklich zu Hause sein, aber die "Heimat" ihres Herkunftslandes erscheint ihnen aufgrund ihrer Migrationserfahrungen ebenso fremd. Aboulela erzählt ohne Pathos, dafür mit feinem Wortwitz und einem genauen Blick für die Sehnsüchte der Aus- und Eingewanderten.

      anderswo, daheim
    • 2020

      "Minarett" erzählt von Nadschwas Flucht aus ihrer privilegierten Oberschichtfamilie in Khartum nach London. Im Exil verliert sie ihren Wohlstand und ihre Familie, kämpft um eine unabhängige Existenz als Dienstmädchen und findet neue Freundschaften in der muslimischen Gemeinde. Ihre Begegnung mit Tâmer stellt sie vor eine wichtige Entscheidung.

      Minarett. Roman
    • 2002
    • 2002