Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joe David Brown

    Joe David Brown war ein Journalist und Autor, am bekanntesten für seinen Roman Addie Pray, der 1973 als Film Paper Moon verfilmt wurde. Seine Werke zeichneten sich oft durch Humor und Einblicke in das Leben einfacher Leute aus, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Not. Brown verstand es meisterhaft, den Geist seiner Zeit und das Milieu seiner Charaktere einzufangen und ihnen eine authentische und detaillierte Note zu verleihen.

    The Freeholder
    Life World Library. India
    Paper Moon
    Indien. Life Länder und Völker
    Die Geschichte von Addie und Long Boy
    Die Geschichte von Addie und Long Boy und wie sie beide fröhlichen Herzens auf anderer Leute Kosten lebten
    • Paper Moon

      • 319 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Addie ist das frechste, raffinierteste und liebenswerteste kleine Luder, das je die Straßen Alabamas und der Literatur unsicher machte. Dieses durchtriebene Pflänzchen stiehlt dem Leser von der ersten Seite an das Herz, denn aufs Stehlen versteht sich Addie. Das muß sogar der gewiefte Long Boy anerkennen, der die Kleine unter seine Fittiche nimmt. Von ihm lernt Addie, wie man Witwen Prachtbibeln mit Widmungen aus dem Jenseits andreht oder eine Schrottkarre in einen nagelneuen Flitzer verwandelt. Der Roman erschien 1971 als „Addie Pray“ in den USA und wurde zum Welterfolg. Ein Jahr später fiel er Peter Bogdanovich in die Hände, dessen Verfilmung unter dem Titel „Paper Moon“ zum unvergeßlichen Kinoerlebnis wurde. Im Nachwort unserer Neuausgabe erzählt der Regisseur von den Abenteuern der Verfilmung.

      Paper Moon
    • HARDCOVER, ED. 1961, BY JOE DAVID BROWN AND THE EDITORS OF LIFE, TIME INCORPORATED. Beautiful photography (both in color and in black and white) from Life Magazine, of India.

      Life World Library. India
    • The Freeholder

      • 290 Seiten
      • 11 Lesestunden

      This novel follows the exploits of a group of small-town Georgia residents who launch an ambitious plan to secede from the United States and establish their own independent country. As the community wrestles with questions of sovereignty, identity, and power, they must also confront their own demons and the realities of life in a divided world. This satirical work offers a sharp critique of American politics and culture, and its humorous and insightful commentary will delight readers.

      The Freeholder
    • Combat Mission

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Culturally significant, this work is recognized by scholars for its importance in the foundation of civilization. It contributes to the collective knowledge and understanding of societal development, making it a valuable resource for those interested in historical and cultural studies.

      Combat Mission