Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Philipp Wagner

    Acht Hochzeit Predigten von dem Heiligen Ehestande über den 128. Psalm Dauids
    Verlust von Know-how in Unternehmen. Analyse, Prävention und Abwehr
    Ein Achtundvierziger: Erlebtes und Gedachtes
    Schutz vor Industriespionage: Analyse, Prävention und Abwehr des irregulären Verlustes von Know-how in Unternehmen
    Die Öffentlichkeit als Kontroll- und Sanktionsorgan im Steuerrecht
    Business-to-Business-Integration von EDI hin zu XML
    • 2024

      Die Biologie von Reptilien und Amphibien ist eng mit ihren spezifischen Klimaverhältnissen verknüpft, was eine fundierte Kenntnis für Tierpfleger/-innen unerlässlich macht. Das Buch bietet wertvolle Informationen zur artgemäßen Pflege dieser Tiere und betont die Notwendigkeit, die besonderen Bedürfnisse und Anpassungen der Arten zu verstehen.

      Zootierhaltung: Reptilien und Amphibien
    • 2024

      Die Originalausgabe von 1844 wird in diesem unveränderten Nachdruck präsentiert. Sie bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Stile der damaligen Zeit und ermöglicht es den Lesern, historische Kontexte und kulturelle Strömungen hautnah zu erleben. Die Veröffentlichung bewahrt die Integrität des Originals und ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur sowie für Forschungszwecke.

      Die griechische Tragödie und das Theater zu Athen
    • 2023

      Die Arbeit thematisiert die wachsende Relevanz von Nachhaltigkeit im Unternehmenskontext und die Notwendigkeit eines Umdenkens bei Führungskräften. Angesichts des intensiven Wettbewerbs müssen Unternehmen lernen, Nachhaltigkeitsaspekte in ihre traditionellen Finanzkennzahlen zu integrieren. Der Fokus liegt auf der Anpassung von Controlling-Methoden, um sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Ziele zu berücksichtigen. Dies stellt eine grundlegende Herausforderung für das Management dar und erfordert innovative Ansätze zur Messung und Steuerung von Unternehmen.

      Finanzielle Unternehmensführung mittels Kennzahlen der Nachhaltigkeitsperformance
    • 2022

      Die Öffentlichkeit als Kontroll- und Sanktionsorgan im Steuerrecht

      Eine gerechte Unternehmensbesteuerung durch naming and shaming?

      • 310 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Die Analyse beleuchtet die Problematik der Öffentlichkeit als Kontrollinstanz im Steuerrecht und deren Konflikt mit den Grundrechten der betroffenen Unternehmen. Der Autor argumentiert, dass diese Praxis, bekannt als "naming and shaming", nicht nur die Steuergerechtigkeit untergräbt, sondern auch grundlegende Prinzipien der rechtsstaatlichen Besteuerung gefährdet. Die kritische Auseinandersetzung mit diesem Thema wirft Fragen zur Fairness und zur rechtlichen Legitimität solcher Maßnahmen auf.

      Die Öffentlichkeit als Kontroll- und Sanktionsorgan im Steuerrecht
    • 2022

      Chronotopische Insularitäten

      Zur Inseldarstellung in den skandinavischsprachigen Literaturen um 1900 und der Gegenwart

      "Das Buch untersucht Inseldarstellungen in skandinavischsprachigen Prosatexten und fokussiert dabei auf die Inseln zugeschriebenen zeitlichen und räumlichen Eigenschaften. Diese Eigenschaften werden unter Rückgriff auf einen Begriff Michail Bachtins sowie Erkenntnisse aus literatur- und kulturwissenschaftlichen Diskursen als chronotopische Insularitäten bezeichnet. Für die Interpretation chronotopischer Insularitäten entwickelt das Buch ein Analysemodell, welches narratologische Methoden mit zeit- und raumsoziologischen Theorien kombiniert. Mit Blick auf die westlich-europäische Literaturgeschichte erfolgt anschließend die Identifizierung von vier Szenarien chronotopischer Insularität, in denen Inseln aufgrund ihrer zeitlichen und räumlichen Eigenschaften aus einer kontinentalen Perspektive als 'anders' im Gegensatz zum sog. Festland erscheinen. Anhand der Analyse ausgewählter Beispiele zeigt das Buch jedoch, dass Inseln in den skandinavischsprachigen Literaturen um 1900 und der Gegenwart nicht einfach Schauplätze für zeitliche und räumliche 'Andersartigkeit' sind. Vielmehr dienen Inseln in den analysierten Texten der Darstellung einer potenziellen Vielfalt von Zeit- und Raumkonzepten. Die Texte grenzen sich somit von früheren Inseldarstellungen ab, reflektieren diese und geben zugleich Anlass, zukünftig die Vielfalt und damit einhergehende Parallelität von Zeit- und Raumkonzepten als Kennzeichen der Moderne zu untersuchen."-- Provided by vendor

      Chronotopische Insularitäten
    • 2017

      Die Veröffentlichung bietet eine Neuauflage eines historischen Werkes aus dem Jahr 1882, das von Antigonos herausgegeben wurde. Der Verlag hat sich auf die Wiederveröffentlichung historischer Bücher spezialisiert und sorgt dafür, dass diese Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dies geschieht, um das kulturelle Erbe zu bewahren und die Bedeutung vergangener Literatur für heutige Leser zu unterstreichen.

      Ein Achtundvierziger: Erlebtes und Gedachtes
    • 2017

      Die Sammlung bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem heiligen Ehestand, basierend auf dem 128. Psalm von David. Durch die Predigten wird die Bedeutung und der Wert der Ehe im christlichen Glauben thematisiert. Die unveränderte Nachdruckausgabe aus dem Jahr 1588 bewahrt die historischen und theologischen Einsichten der damaligen Zeit und bietet Lesern einen Einblick in die Tradition der Hochzeitsansprachen. Ideal für Interessierte an religiösen Texten und historischen Predigten.

      Acht Hochzeit Predigten von dem Heiligen Ehestande über den 128. Psalm Dauids
    • 2017

      Psalm der 91. von Sterbensläufften

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der hochwertige Nachdruck von 1580 bietet eine unveränderte Edition des "Psalm der 91. von Sterbensläufften". Dieses Werk zeichnet sich durch seine historische Bedeutung und die Erhaltung des ursprünglichen Textes aus, was es zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an älterer Literatur und religiösen Schriften macht. Die Publikation ermöglicht einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt und den Glauben der damaligen Zeit.

      Psalm der 91. von Sterbensläufften
    • 2016

      Jonas der Prophet gepredigt

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1580, die die prophetischen Lehren von Jonas behandelt. Der Text beleuchtet zentrale Themen der biblischen Prophezeiung und deren Relevanz für die damalige und heutige Zeit. Durch die Rückkehr zu den Ursprüngen wird die historische und theologische Bedeutung der Botschaften Jonas hervorgehoben, was sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien von großem Wert ist.

      Jonas der Prophet gepredigt
    • 2016

      Gillon le Muisi

      Abt von St. Martin in Tournai, sein Leben und seine Werke, Kap I.-III.

      Der Band bietet einen detaillierten Einblick in das Leben und die Werke von Gillon le Muisi, dem Abt von St. Martin in Tournai. Die ersten drei Kapitel beleuchten seine bedeutende Rolle in der religiösen und kulturellen Entwicklung seiner Zeit. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1896 ermöglicht es, historische Perspektiven und Einblicke in die Klostergeschichte zu erleben. Die sorgfältige Wiederherstellung garantiert die Authentizität und den Wert des Textes für Leser, die sich für mittelalterliche Theologie und Geschichte interessieren.

      Gillon le Muisi