Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Roxana Saberi

    Roxana Saberi ist eine Autorin, deren Werk sich mit den Komplexitäten der iranischen Gesellschaft und der Menschenrechte auseinandersetzt. Ihre Erfahrungen im Iran, einschließlich ihrer Inhaftierung und späteren Freilassung, prägten ihr Engagement, Licht auf die dortigen Lebensrealitäten zu werfen. Durch ihre Essays und öffentlichen Auftritte bemüht sie sich, das Bewusstsein für kritische Themen zu schärfen und den Dialog zu fördern. Ihr Schreiben zeugt von Widerstandsfähigkeit und der Kraft der Stimme eines Einzelnen angesichts schwieriger Umstände.

    Between Two Worlds
    Hundert Tage
    • „Ich wollte die Wahrheit sagen, selbst wenn es mich die Freiheit kostete - oder das Leben.“ Die junge iranisch-amerikanische Journalistin Roxana Saberi wird ins berüchtigte Teheraner Evin-Gefängnis verschleppt. Die Geschichte einer mutigen Frau in einer Situation, in der Angst jede Sekunde des Tages bestimmt. Roxana Saberi hatte fast sechs Jahre im Iran gelebt und als Journalistin gearbeitet, als sie im Januar 2009 von Geheimagenten aus ihrem Teheraner Apartment in eine Einzelzelle des berüchtigten Evin-Gefängnisses verschleppt wird. Die Anklage: Spionage für die CIA. Von einer Stunde zur nächsten ist sie abgeschnitten von der Welt. Lähmende Angst, Psychoterror und Todesdrohungen verleiten sie zu einem falschen Geständnis, bis sie den Mut findet, ihren Peinigern die Stirn zu bieten. Hundert Tage ist ein außergewöhnlicher, direkter und berührender Text, den Roxana Saberi unmittelbar nach ihrer auf internationalen Druck erfolgten Freilassung niedergeschrieben hat. Er macht die Paranoia einer existenziellen Extremsituation spürbar, erzählt die persönliche Geschichte von Mitgefangenen und zeigt die dramatische Verunsicherung des islamischen Regimes, die eine ganze Gesellschaft zu zerstören droht.

      Hundert Tage
    • Between Two Worlds

      • 321 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,1(35)Abgeben

      On the morning of January 31, 2009, Roxana Saberi, an Iranian-American journalist working in Iran, was forced from her home by four men and secretly detained in Iran's notorious Evin Prison. This account describes the methods that Iranian hard-liners are using to try to intimidate and control many of the country's people.

      Between Two Worlds