Erleben Sie zum ersten Mal alle New Yorker-Cover von Sempé in einem einzigen Band. Eine Sammlung, die die einzigartigen Illustrationen des Künstlers würdigt und einen Blick auf seine unverwechselbare Sichtweise auf das Leben in New York bietet.
Jean-Jacques Sempé Reihenfolge der Bücher
- Dro
- Sempé
Jean-Jacques Sempé [sã'pé] (* 17. August 1932 in Pessac, Département Gironde; † 11. August 2022 in Draguignan) war ein französischer Zeichner und Karikaturist, bekannt als Sempé.







- 2025
- 2024
Der kleine Nick erlebt ein spannendes Weihnachtsabenteuer, als der Weihnachtsmann in Geldnot ist. Nick hilft ihm, Sparideen zu finden, damit er und seine Freunde nicht leer ausgehen. Alle Abenteuer des kleinen Nick zur schönsten Zeit des Jahres sind in einem Band versammelt.
- 2023
Träumen und zeichnen
Aus den Skizzenbüchern
Wie erreicht Sempé diesen Schwebezustand zwischen Traum und Alltäglichem? Wie gelingt es ihm, dass sich seine Figuren den Gesetzen der Schwerkraft zu entziehen scheinen? Anhand der Skizzen erahnen wir, dass der Weg von der Inspiration bis zur fertigen Zeichnung immer auch ein Herantasten ist, ein Suchen und Träumen.
- 2022
Sommer, Strandleben, Entdeckungstouren mit dem Rad, Aperitif zur blauen Stunde und Tanzvergnügen bei Mondschein.
- 2021
Junge Liebende, charmante alte Damen, verhinderte Künstler und kluge Kinder, sie bevölkern Sempés Welt. Ein Prachtband zum Schwelgen und Schmunzeln.
- 2018
PickNick Set (8 x 1 Ex)
8 verschiedene PickNicks
Die Sammlung bietet humorvolle und einladende Geschichten über Nick und seine Freunde, die in verschiedenen Alltagssituationen wie Schule, Fußballspielen und kreativen Abenteuern agieren. Die Erzählungen sind ideal für Erstleser und kombinieren den charmanten Schreibstil von Goscinny mit den liebevollen Illustrationen von Sempé. Diese kleinen Geschichten sind perfekt für Kinder, die Spaß am Lesen haben und sich in die Welt von Nick und seinen Abenteuern vertiefen möchten.
- 2018
Um dem Ehekrach seiner Eltern zu entfliehen, drückte Sempé schon als kleiner Junge sein Ohr ans Radio und entdeckte den Modern Jazz, Duke Ellington und Ray Ventura, der ihm mit seiner Musik »das Leben rettete«. Mittlerweile sieht Sempé sich selbst als »Jazzer, der zufällig einen Zeichenstift in die Hand bekam«. Damit dirigiert er ein ganzes Orchester voller Musiker, Musikliebhaber und seine eigene, farbige Comédie humaine.
- 2017
Begleiten wir Sempé auf seinen Streifzügen durch Paris und durch die französische Provinz, zu Fuß, auf dem Fahrrad, ein noch warmes Baguette unterm Arm. Seine Zeichnungen sind wie Szenen aus ungeschriebenen Romanen, sorgfältig komponiert, voll traumhafter Menschenkenntnis – ein untergegangenes, ein modernes und ein ewiges Frankreich.
- 2016
»Freundschaft erfordert Zurückhaltung, Ehrlichkeit und Treue.« Das klingt so einfach. Erst als Sempé, sehr jung, zu zeichnen anfängt, findet er Freunde – indem er sie (oft im Duo mit Goscinny, Süskind oder Modiano) erfindet: den kecken kleinen Nick, den chronisch errötenden Benjamin Kiesel, den geheimnisvollen Fahrradhändler Paul Tamburin – unsterbliche Freunde in allen Lebenslagen, auch für seine Millionen Leser.
- 2016
Endlich Ferien für den kleinen Nick und seine Freunde. Endlich Zeit – Zeit für all die Streiche und Unternehmungen, die während der Schulzeit auf der Strecke bleiben müssen und die Eltern an den Rand des Nervenzusammenbruchs treiben!

