Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gwendoline Butler

    19. August 1922 – 5. Januar 2013

    Gwendoline Butler, die auch unter dem Pseudonym Jennie Melville schrieb, war eine Pionierin des Kriminalromans aus weiblicher Perspektive und gilt als Erfinderin des 'Frauen-Polizei-Thrillers'. Ihre Werke tauchen tief in die psychologischen Abgründe von Ermittlungen ein und untersuchen oft die vielschichtigen Motive von Tätern und Opfern. Butler verstand es meisterhaft, Spannung aufzubauen und die moralischen Grauzonen aufzuzeigen, die mit der Suche nach der Wahrheit einhergehen. Ihre Fähigkeit, glaubwürdige Charaktere und fesselnde Handlungsstränge zu erschaffen, machte sie zu einer bemerkenswerten Stimme im Genre.

    Gwendoline Butler
    Heute mir, morgen dir
    Schwarze Fracht
    Doppelter Boden
    Sein ganzes Glück
    Dunkle Stunde
    Kalte Nacht
    • Kalte Nacht

      • 367 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Ein kniffliger und komplexer Fall für John Coffin. Diesmal ist der Chief Commander auch persönlich in die Geschichte verwickelt: Seine junge Frau, die berühmte Schauspielerin Stella, wird von einem ihr unbekannten Mann beobachtet. Handelt es sich um einen stillen Verehrer, wie sie es gewöhnt ist? Bald darauf meldet sich in Coffins Büro eine gewisse Annie Briggs, weil auch sie sich verfolgt fühlt. Sie hat ganz konkrete Befürchtungen: Als sie noch ein Kind war, wurden zwei Mörder aufgrund ihrer Zeugenaussage verurteilt. Da diese nun nach ihrer Haft wieder in London II auftauchen, wäre die Stunde ihrer Rache an Annie Briggs gekommen. Als zur gleichen Zeit auch noch mehrere junge Frauen ermordet werden, weiß Coffin, daß in dieser Gegend ein gefährlicher Verbrecher sein Unwesen treibt, und er ist in großer Sorge um seine Frau. Sollten diese Mordfälle und die Verfolgungen in Zusammenhang stehen? Gwendoline Butler versteht es souverän, die verschiedenen Handlungsfäden spannend zu verknüpfen. Und wie immer beleuchtet sie mit Witz und Wärme das besondere Verhältnis zwischen Stella und John Coffin.

      Kalte Nacht
    • Am Premierenabend im St. Luke's Theatre wird das Ehepaar Macintosh, allseits bekannte Fish-and-chips-Verkäufer, tot in der Loge aufgefunden, beiliegend eine Notiz, die auf Selbstmord schließen läßt. Ein neuer Fall für John Coffin, Chief Commander in London II, dem fiktiven Stadtteil Londons, der in den Docklands angesiedelt ist.

      Dunkle Stunde
    • Sein ganzes Glück

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Chief Commander John Coffin muss sich mit dem brutalen Mord an einer jungen Frau im Londoner Dockviertel und einem Giftanschlag auf den Tatverdächtigen beschäftigen.

      Sein ganzes Glück
    • Doppelter Boden

      • 356 Seiten
      • 13 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Der Besuch bei einem alten, ehrwürdigen Freund bringt Coffin ins Schleudern. Richard Lavater, ehemaliger Premierminister, hat ein Geständnis abzulegen: In seiner Jugend habe er seiner Mutter geholfen, die Leiche eines jungen Mädchens zu begraben - in dem Glauben, es sei eines der Opfer des serienmordenden Vaters. Nun fühlt er sein eigenes Ende nahen, möchte die Sache bereinigen und schickt Coffin auf die Suche nach den Toten. Daneben jedoch hat Lavater einige einflußreiche Freunde, die das Gewesene lieber ruhen lassen würden. Ein ominöser Fall mit blinden Flecken und doppeltem Boden - ganz ein Fall für Coffin.

      Doppelter Boden
    • Schwarze Fracht

      • 332 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,0(2)Abgeben

      Illegaler Medikamentenhandel. Korruption innerhalb der Polizei. Vier vermißte Jungen, alle irgendwie mit der Polizei verbunden. Eine Kinderleiche, die außerhalb von London entdeckt wird - und eine Gruppe von Rollerbladers als einzige Zeugen, die aber vor irgend etwas solche Angst haben, daß sie nicht reden wollen. Wer kann diese Rätsel lösen? „Fragt Coffin“, steht auf dem Zettel, den man neben der zerstümmelten Leiche des Undercover-Agenten Harry Seton entdeckt - aber Coffin ist genauso ahnungslos wie die anderen. Doch er führt Setons Nachforschungen fort und stößt schnell auf eine Spur, die ihn immer tiefer in ein Spiel mit einem mächtigen Gegner lockt - und ihn schließlich vor seine eigene Haustüre führt. Eine Geschichte über erschreckend aktuelle Probleme - geschrieben in der Tradition der besten britischen Kriminalromane.

      Schwarze Fracht
    • Heute mir, morgen dir

      • 329 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,0(2)Abgeben

      Eine verschmähte Liebe, Selbsthaß, Rache und eine unorthodoxe Familiengeschichte sind die Pole dieses neuen Falls für John Coffin, „der einem bald so vertraut vorkommt, wie es nur Donna Leon mit ihrem Commissario Brunetti geschafft hat“. Anke Kronemeyer / Rheinische Post, Düsseldorf

      Heute mir, morgen dir
    • In der brütenden Hitze Londons sieht sich Polizeichef John Coffin mit dem plötzlichen Tod zweier Kollegen konfrontiert. Zudem gibt es Verdachtsmomente über Geldwäsche in seinem Distrikt. Coffin ermittelt, findet einen Zusammenhang zwischen den Todesfällen und illegalen Finanztransaktionen und löst den Fall auf ungewöhnliche Weise.

      Heißes Geld. Ein Fall für John Coffin. Roman. Aus d. Engl. v. Inge Leipold
    • Unter Druck

      • 309 Seiten
      • 11 Lesestunden
      1,0(1)Abgeben

      Butler-Fans müssen ein wenig zurückdenken - und wer John Coffin noch nicht kennt, kann dies nun nachholen: Coffin ist neuer Chief Commander in London II, dem fiktiven Stadtteil auf dem Gebiet der alten Docklands. Seine Arbeit beginnt mit einer Urne, darin der Kopf eines Hausmeisters mit undurchsichtiger Vergangenheit. Es folgen weitere grausige Funde und eine rätselhafte Infektion, die sich in der Gemeinde ausbreitet - Coffin gerät unter Druck. Und dann trifft er noch seine alte Liebe wieder, die Schauspielerin Stella Pinero.

      Unter Druck