Claire Bretécher hat in den Siebzigerjahren mit "Die Frustrierten" nicht irgendeinen Comicklassiker geschaffen, sondern den ersten feministischen Comic und eine der komischsten Serien überhaupt. Sie war eine der ersten Comiczeichnerinnen, die ihre eigenen Geschichten zeichnete, Geschichten von echten Frauen, ihrem Frust und ihrer Lust. Dass auch der darin enthaltene Kampf der Frauen um Gleichberechtigung heute noch so aktuell ist, hätte sie sich wohl kaum träumen lassen.
Claire Bretécher Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2009
Claire Bretécher ist zurück! Und sie bringt es genau auf den Punkt, das Leben der Frauen und Männer von heute. Detailgenau und unfassbar komisch berichtet sie in kurzen Episoden von den alltäglichen Abenteuern Aggripinas. Dabei widmet sie im aktuellen Band ihre Aufmerksamkeit vor allem einer neuzeitlichen Plage: den Allergien. Da kommt es schon mal vor, dass ein inniger Kuss heftige Reaktionen auslöst – allerdings nicht die erwünschten, wenn der Lover zuvor Erdnüsse gegessen hat. Allergien können aber auch helfen, eine missliebige Geschlechtsgenossin loszuwerden: Man muss nur rasch den Pulli aus Katzenhaar überziehen und schon niest sie sich davon. Claire Bretécher hat nichts von ihrem Witz verloren, der niemanden verschont, aber auch niemanden denunziert. Ein zusätzlicher Spass und eine wahre Augenweide ist die Mode, in der wir Aggrippina und ihren Freundeskreis sehen!
- 1998
In ihrem neuen Comic nimmt die bissige französische Zeichnerin - allerdings nur auf einer Seite - auch Aids noch eben mit. Stefan Howald vom Zürcher "Tages Anzeiger" analysiert:"..Bretecher ist mit ihren letzten Themen freundlicher geworden, harmloser. Ihre Struktur der Einzelerzählung hat schon immer nach Auflösung gedrängt die wird zunehmend positiver. Was sich als genaue Zustandsbeschreibung der achtziger Jahre ausgibt, sind doch eher beschützte Verhältnisse. Beispiel "Safer Sex": Die versuchte Aidsaufklärung durch die Mutter kontert Agrippina mit einer handgreiflichen Demonstration, dass sie alles über Präservative weiss. Als ob Aids also kein Problem wäre fürs Verhalten und die Gefühle heutiger Jugendlicher."
- 1994
- 1994
- 1994
Claire Bretecher, bekannt für ihre scharfe Beobachtung der 'Frustierten', widmet sich nun der Chronik von Teresa von Avila, der spanischen Mystikerin des 16. Jahrhunderts. Mit Witz und Freude bringt sie das Leben dieser Heiligen in Comics, was eine humorvolle Verbindung zwischen Frauen über die Jahrhunderte schafft.
- 1992
Dr. med. Bobo
Sprechstunden nach Vereinbarung
- 1992
- 1990
- 1989
Die Frustrierten 2 - bk713; Rowohlt Verlag; Claire Bretecher; pocket_book; 1989





