Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Klaus Günther

    Mass und Verwandlung
    Aus vergangener Zeit
    Die neue Sucht
    Geburtstagsgrüße
    Steinzeit und Ältere Bronzezeit im Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte Münster
    Russisch in 20[zwanzig] Lektionen
    • - Dieses moderne Lehrbuch zum Selbststudium mit Gesprächen, Übungsstücken und Grammatik, verfaßt von Prof. Klaus Günther und Valerija Netschajewa, setzt keine Kenntnisse voraus.- Wer Russisch lernt, wird mit einem Volk bekannt, das sich aus einer fesselnden mystischen Vergangenheit zu einer die heutige Welt mitgestaltenden geistigen und politischen Kraft entwickelt hat.- Mehr als 200 Millionen Menschen sprechen Russisch. Einen angenehmen Weg zu dieser interessanten und wichtigen Sprache bietet Ihnen dieses Humboldt-Taschenbuch. Es kann sowohl in Kursen als auch für das Selbststudium benutzt werden.- Die Grammatik ist so einfach wie möglich dargestellt, abwechslungsreiche Dialoge und Texte sind so ausgewählt, daß Sie am Ende des Kurses über praktisch zu verwertende Sprachkenntnisse verfügen.

      Russisch in 20[zwanzig] Lektionen
    • Ernährung bei Eisenmangel

      Stoffwechsel - Bioverfügbarkeit - Diagnostik

      Die umfassende Analyse der Eisenversorgung beleuchtet die Bedeutung von Eisen für die Gesundheit, insbesondere für Frauen im gebärfähigen Alter sowie Kinder und Jugendliche. Es wird der Mythos entkräftet, dass pflanzliches Eisen weniger wirksam ist als tierisches, und ein neu entdeckter Stoffwechselweg zur Eisenaufnahme aus pflanzlichen Lebensmitteln vorgestellt. Das Buch bietet zudem Einblicke in Diagnosemethoden von Eisenmangel, die Biochemie des Eisens im Hirnstoffwechsel und praktische Tipps für spezifische Ernährungsweisen sowie Rezepte zur Verbesserung der Eisenaufnahme. Es richtet sich an Fachleute aus der Ernährungs- und Medizinbranche.

      Ernährung bei Eisenmangel
    • Der Band untersucht Austauschprozesse, Vermischungen und Konflikte zwischen verschiedenen Rechtskulturen. Themen sind der Transfer von Rechtsordnungen, lokale autonome Ordnungen, Hybridisierung in der Rezeption von Rechtsgrundsätzen sowie die Entstehung transnationaler Rechtsordnungen und deren Deutung.

      Kulturen des Rechts. Rechtstransfer und Pluralismus in globaler Perspektive
    • "Oh - dieser Kater" bietet eine Sammlung von Gedichten und Geschichten, die an trüben Tagen für Aufheiterung sorgen sollen. Die Texte reichen von humorvollen bis nachdenklichen Inhalten und vereinen Utopie und Heiteres. Die Vielfalt der Themen sorgt für Abwechslung und regt zum Schmunzeln und Nachdenken an.

      Oh - dieser Kater