IMystik hält die Religionen lebendig: Sie lässt die Menschen erfahren, was für das eigene Leben und die Welt heilsam ist. Das inspirierende Werk des großen christlichen Autors, mit vielen Texten der christlich-mystischen Tradition.
Jörg Zink Bücher






Die goldene Schnur : Anleitung zu einem inneren Weg
- 249 Seiten
 - 9 Lesestunden
 
Das offene Gastmahl
- 237 Seiten
 - 9 Lesestunden
 
'Zink leuchtet in spirituell feinsinniger Sprache die Facetten des offenen Gastmahls aus.' Norbert Copray, Publik-Forum 'Buch des Monats'
Autobiographie des (Fernseh-)Pfarrers und freien Journalisten (Jg. 1922).
Glauben in heutiger Zeit - Anregungen zur Auseinandersetzung - Ein Plädoyer, das Wagnis des Glaubens einzugehen - Kraft schöpfen aus einem Glauben, der den Verhältnissen unserer modernen Welt entspricht Jörg Zink, geboren 1922, ist einer der bekanntesten evangelischen Theologen der Gegenwart. Seit 1980 lebt er als freier Publizist in Stuttgart. Er ist Verfasser zahlreicher erfolgreicher Titel zu Fragen der Bibel, des christlichen Glaubens und Lebens.
From the back Einen Blumenstrauß überreiche ich dir, und die Farben sollen dir zeigen, was ich an dir erlebe und wofür ich dir danke. Aber dabei merke ich, daß ich eigentlich die ganze schöne, freie und farbige Schöpfung brauchte, alles was da wächst, grunt und lebendig ist. Ich müßte dich auf eine blühende Wiese führen und dir Das alles ist dein.
Endlich ist es wieder da: Das Loblied auf die Tages- und die Jahreszeiten der Liebe, vom Zauber des Anfangs und dem Traum zu zweit. Jörg Zink begleitet die Liebenden auf ihrem Weg und deutet in poetischen Texten, wie Sinnliches und Religiöses zusammenklingen. Denn die Liebe Gottes entfaltet sich in den menschlichen Geschichten der Liebe. Ein Geschenk für alle Liebenden, ein meditatives Buch, das durch seine dichterische Leichtigkeit fasziniert.
Wie viel mehr wünschen Menschen für sich und andere als die berühmten drei Wünsche aus dem Märchen. Nicht Sorglosigkeit führt zu einem erfüllten Leben, sondern Kraft und Beständigkeit. Nicht Fehlerlosigkeit lässt uns frei sein, sondern Verzeihen und der Mut zum Neubeginn. Dafür findet Jörg Zink ebenso weise wie wahre Worte.
Entrückung in eine andere Welt: Mystik als sozialrevolutionäre Kraft - Nach den »Ufergedanken« ein neues sehr persönliches Buch von einem der großen protestantischen Theologen Wer von Gott berührt ist, der lässt sich von allem anrühren, was um ihn herum oder irgendwo in der Welt geschieht. Der christliche Glaube führt keineswegs in die Resignation – er führt nach innen. Aber dort kommt er nicht zum Stillstand: Er bricht nach außen durch und wird zu einer gestaltenden Kraft. Geistliches Leben im Sinn der Mystik ist Entrückung in eine andere Welt. Aber sie ist zugleich konkrete Weisung an einen bestimmten Auftrag. Mystik ist Warten und Empfangen, und sie ist eine ungeheure sozialrevolutionäre Kraft. Mystik ist Kritik jedes organisierten und zugleich die Lebenskraft jedes wirklichen Christentums. Was geistlich sich in uns wandelt, wird zur wandelnden Kraft in der Welt, in der wir leben. In sieben Schritten führt Jörg Zink, einer der bedeutendsten evangelischen Autoren der Gegenwart, ein in den Weg religiöser Erfahrung. Eines der persönlichsten und berührendsten Bücher von Jörg Zink.



