Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Willigis Jäger

    7. März 1925 – 20. März 2020
    Aufbruch in ein neues Land
    Suche nach dem Sinn des Lebens
    Wolke des Nichtwissens
    Kontemplatives Beten
    Die Welle ist das Meer
    Anders von Gott reden
    • Der charismatische Benediktinermönch und Zen-Meister Willigis Jäger interpretiert in seinem Buch "Anders von Gott reden" biblische Texte, Ereignisse und Personen in einer neuen, ungewohnten Sichtweise als symbolische Darstellungen einer kosmisch-göttlichen Botschaft, die Evolution des Seins und des Lebens, den Menschen und die Natur als Manifestationen Gottes: Gott ist für ihn das Urprinzip, die Urkraft, die sich in jedem Augenblick ereignet, seine Schöpfung ist sein Tanz, der Mensch ein Tanzschritt, eine Welle im Meer des Göttlichen. Die christliche Botschaft wird erweitert und vertieft, christliche Feste wie Weihnachten, Erscheinung des Herrn, Ostern, Maria Himmelfahrt, auch Begriffe wie "Reich Gottes" und "Leid" erhalten durch seine Deutung und Erklärung eine mystisch-spirituelle Dimension, werden als Möglichkeiten zur Wiedergeburt, Auferstehung und Erfahrung des Göttlichen im Menschen gesehen und dargelegt. Wer auf der Suche nach einem tieferen und ganzheitlichen Verständnis seines Christseins ist, für den ist dieses Buch eine Offenbarung. Seine Denkanstöße, seine klare, eindringliche Sprache faszinieren und überzeugen.

      Anders von Gott reden
    • Die Welle ist das Meer

      Mystische Spiritualität

      • 189 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,7(6)Abgeben

      Mystik, was ist das - ganz praktisch? Eine Sicht, die enge Grenzen sprengt und den tiefen Reichtum auch anderer religiöser Kulturen erschließt.

      Die Welle ist das Meer
    • Kontemplation - wie geht das? Wer eine präzise und lebensnahe Anleitung zu diesem spirituellen Weg sucht, findet sie in der 'Wolke des Nichtwissens', geschrieben im 14. Jahrhundert von einem christlichen Meister. Hier - und in dem ebenfalls abgedruckten 'Brief persönlicher Führung' des gleichen Autors - ist ein sehr modern anmutender Weg beschrieben, der zur Wiedervereinigung des Menschen mit seinem göttlichen Urgrund führt. In der Übertragung des christlichen Zenmeisters Willi Massa. Neu erschlossen von Willigis Jäger und religionsgeschichtlich eingeordnet von Professor Dr. Bernhard Uhde.

      Wolke des Nichtwissens
    • Suche nach dem Sinn des Lebens

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Ein bedeutender spiritueller Lehrer unserer Zeit und ein Meister des inneren Lebens gibt in seinen Vorträgen und Ansprachen Antworten auf die Urfrage des Menschen nach dem Sinn des Lebens. Alle wichtigen Themen des spirituellen Lebens werden in diesem Buch grundlegend behandelt und in Bezug gesetzt zur christlichen Mystik, aber auch zu den großen Traditionen der esoterischen Wege anderer Religionen, zu den Ergebnissen moderner Naturwissenschaft und zu den Erkenntnissen der transpersonalen Psychologie. Sowohl die Technik der Kontemplation als auch die psychologischen Aspekte des inneren Weges, seine Tiefenstrukturen und Stadien, der Umgang mit den Gefühlen, die Verwandlung des Schattens und die Bedeutung der Depression in dem Transformationsprozeß werden eingehend beschrieben. In diesem Buch geht es um den inneren Weg der christlichen Religion, um einen Bewußtseinswandel in der Gleichgestaltung mit Christus, um eine neue - von innen geprägte - Ethik, die Verantwortung für die Mitwelt übernimmt. Das Buch befreit zu einem sinnerfüllten Leben; motiviert, den inneren Weg zu gehen, provoziert zu einem neuen Denken und Handeln und tröstet in dunklen Stunden.

      Suche nach dem Sinn des Lebens
    • „Aufbruch“ ist nicht allein Bild für den inneren Weg, sondern für den Mut, immer wieder Sicherheiten aufzugeben und das Wagnis einer neuen Existenz einzugehen.

      Aufbruch in ein neues Land
    • Der Himmel in dir

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Körper und Spiritualität In der Nachfolge von berühmten Mystikern wie Meister Eckhard und Zen-Meistern der Vergangenheit und Gegenwart zeigt Willigis Jäger die fundamentale Bedeutung der Körpererfahrung auf dem Weg zur Erleuchtung, zur Wesens- und Gotteserfahrung. Beatrice Grimm gibt handfeste Anleitungen zu den wichtigsten Formen des Körpergebetes: Gebärden der Urgebete der Menschheit, Ritual-Tänze wie das Lob der Grünheit von Hildegard von Bingen oder der Friedenstanz des Franziskus, Labyrinthgang und vieles andere mehr. Ein Übungsbuch auf fundierter Grundlage mit zahlreichen, auf Fotos klar illustrierten Übungen. Zum Buch ist auch eine CD gleichen Titels (ISBN 978-3-466-45722-9) erhältlich.

      Der Himmel in dir
    • Wer liebt, verändert die Welt Ein großer spiritueller Lehrer, der Zen-Meister und Benediktinermönch Willigis Jäger, schreibt über die Liebe. Sie steht inmitten jeder spirituellen Suche. Aus ihrer Kraft erwächst das Einverständnis mit sich und der Welt. Probleme lösen sich auf und müssen nicht mehr gewaltsam bekämpft werden. Die Liebe ist der Weg zum Frieden. Liebe macht unser Leben schön. Ausstattung: Mit Abb. von Petra Wagner

      Über die Liebe